Presseprogramm der Konferenz der EU-Bildungsminister 23./24.10.1998 in Baden
Wien (OTS) – Im Folgenden die Pressetermine für die Konferenz der EU-Bildungsminister am 23. und 24. Oktober 1998 in Baden: ****
Freitag, 23. Oktober 1998
9:00 Uhr:
Abfahrt eines Journalistenbusses beim Volksgarteneingang Burgtheater, 1010 Wien, nach Baden, Anmeldung bei Mag. Sonja Ziegelwagner, BMUK,
Tel. 01/53120-2350 DW
9:30 bis 21:00 Uhr:
Öffnung des Pressezentrums im Congress Casino Baden Kaiser Franz Ring, 2500 Baden, (Akkreditierungsmöglichkeit für Medienvertreter bis 19:00)
10:00 Uhr, Stadttheater Baden, Theaterplatz 7, 2500 Baden:
Preisverleihung für den österreichischen Schulwettbewerb ”Erinnern und Gestalten” mit Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer, Landeshauptmann für Niederösterreich Erwin Pröll, ca. 400 Schüler
11:00 Uhr, Frauenbad, Josefsplatz 7, 2500 Baden:
Pressegespräch ”Konferenz der EU-Bildungsminister” mit Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer, Edith Cresson, EU-Kommissarin für Bildung und Forschung, Landeshauptmann für Niederösterreich Erwin Pröll
12:00 bis 19 Uhr Ort der Termine: Congress Casino Baden, Kaiser Franz Ring, 2500 Baden bei Wien
12:00 bis 14:00 Uhr:
Mittagsbuffet im Pressezentrum und
Akkreditierungsmöglichkeit für Journalisten
14:00 Uhr: "Familienfoto" der Minister/innen
14:15 Uhr: Tour de Table für Fotografen
ab 14:15 Uhr: Übertragung der Arbeitstagung mit Video in das Pressezentrum
Beginn der Beratungen
14:30 Uhr: Eröffnungsreferat "Bildung – Ein Haus auf festem Grund", Kardinal DDr. Franz König, Alterzbischof der Erzdiözese Wien
15:00 Uhr: Musikstück
15:05 Uhr: Einleitende Statements
Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer
EU-Kommissarin für Bildung und Forschung Edith Cresson
Britische Ministerin für Bildung und Beschäftigung Baroness Blackstone
Finnischer Unterrichtsminister Olli-Pekka Heinonen
Anschließend Diskussion der Minister/innen
17:45 Uhr: Zusammenfassung durch Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer
18:00 Uhr: Presseinformation durch Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer und Wissenschaftsminister Dr. Caspar Einem
19:30 Uhr, Frauenbad, Josefsplatz 7, 2500 Baden:
Präsentation der Ausstellung ”Europa macht Schule” durch europäische Schüler/innen für Minister und Journalisten
20:30 Uhr, Heuriger ”Streiterhof”, Leesdorfer Hauptstraße 64, Baden:
Einladung durch den Bürgermeister der Stadt Baden, Prof. August Breininger
ca. 23:00 Uhr: Rückfahrt des Journalistenbusses nach Wien
Samstag, 24. Oktober 1998
8:30 Uhr: Abfahrt eines Journalistenbusses beim Volksgarteneingang Burgtheater, 1010 Wien, nach Baden, Congress Casino
9:00 bis 15:00 Uhr: Öffnung des Pressezentrums im Congress
Casino Baden
9.15 bis 13:00 Uhr: Akkreditierungsmöglichkeit für Medienvertreter
9:30 Uhr: Tour de Table für Fotografen
Arbeitstagung ohne Videoübertragung
Tagesordnungspunkt: Der Verhandlungsstand für die neue Generation der EU-Bildungsprogramme SOKRATES II und LEONARDO DA VINCI II Laufdauer, Beratungen über das Budget
11:00 Uhr: Kaffeepause
Übergabe einer Petition durch ÖH-Vorsitzenden Wolfgang Gattringer und Bundesschulsprecher Stefan Friedrich an Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer, Wissenschaftsminister Dr. Caspar Einem und EU-Kommissarin Edith Cresson
Pressebriefing durch Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer und Wissenschaftsminister Dr. Caspar Einem
11:15 Uhr: Fortsetzung der Arbeitstagung
Bericht der Präsidentschaft
Bericht der Kommission
Bericht über ”Die Harmonisierung der Architektur der europäischen Hochschulbildung” – Sorbonne Erklärung
13:00 Uhr: Abschlusspressekonferenz mit Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer, EU-Kommissarin Edith Cresson und Wissenschaftsminister Dr. Caspar Einem
gegen 15:00 Uhr: Rückfahrt des Journalistenbusses nach Wien (nach Bedarf), Anmeldeliste für Journalisten liegt im Pressezentrum auf.
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Elisabeth Halvax,
Tel. 01/53120-5013 DW
Unterrichtsministerium,