Bau & Energie-Messe Wieselburg
34.000 Besucher als schöner Erfolg
St.Pölten (NLK) - Mit 34.000 Besuchern ging am Sonntag die diesjährige "Bau & Energie", die Bau-, Energie- und Umweltmesse im Messegelände Wieselburg zu Ende. Damit wurde das Ergebnis des Vorjahres um 4 Prozent übertroffen.
Ein Highlight der Fachmesse neben den zahlreichen Beratungsangeboten und den umfangreichen Fachausstellungen z.B. von Fertighäusern war der Wettbewerb um den Fliesenleger des Jahres. Der Zweck, das Image der handwerklichen Berufsausbildung öffentlichkeitswirksam zu verbessern, ging voll und ganz auf. Die Arbeiten der Teilnehmer wurden von der Jury insgesamt als hervorragend beurteilt und die Qualität und Kreativität der Werkstücke gelobt. Wirtschaftsminister Farnleitner, der die Idee dieses Wettbewerbes würdigte, überreichte die Preise an den Sieger Gerhard Schwarz aus Schwaz in Tirol, der sich von Markus Fried aus Neusiedl im Burgenland und Walter Kropfreiter aus Zwettl plazierte.
Für gewaltiges Aufsehen sorgte auch das größte keramische Bild von Kaiserin "Sisi" (5 x 6 Meter), das während der Messe gefertigt wurde und ab Sonntag im Messegelände zu bewundern war.
Insgesamt kann die "Bau & Energie" auf einen sehr positiven Messeverlauf zurückblicken, besonders am Sonntag war der Zustrom an Fachbesuchern ausgezeichnet. Auch seitens der Aussteller wurde die Qualität und das große Interesse der Besucher gelobt. Dieses äußerst positive Ergebnis der Messe bringt einen für Wieselburg sehr erfolgreichen Abschluß des Messejahres.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312
Niederösterreichische Landesregierung