RWE AG: Paragraph 15 WpHG-Mitteilung
Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG übermittelt von der DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
Essen (ots-Ad hoc-Service) -
Stand 23.09.98, 16.00 Uhr
Jahresabschluß / Dividendenvorschlag
Aktien-Options-Programm
Bestellung von Hartmut Mehdorn in den RWE-Vorstand
Jahresabschluß / Dividendenvorschlag
Der Aufsichtsrat der RWE AG hat in seiner Sitzung vom 23.09.98 den Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 97/98 festgestellt. Bei einem um 0,8 % auf 72,7 Mrd. DM gestiegenen Konzernumsatz beläuft sich der Konzern-Jahresüberschuß ohne die Anteile Konzernfremder auf rd. 1,43 Mrd. DM und hat sich damit gegenüber dem Vorjahr um 10,1 % verbessert. Mit Ausnahme der planmäßig gestiegenen Anlaufverluste aus der Telekommunikation und den Restrukturierungsaufwendungen vor allem in Osteuropa im Entsorgungsbereich, haben alle Unter nehmensbereiche zur positiven Ergebnisentwicklung bei getragen. Das Ergebnis je Aktie stieg um 10,9 % auf 3,55 DM. Die RWE AG setzt ihre an der Ertragsentwicklung orientierte Dividendenpolitik im 100. Geschäftsjahr fort. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung vor, die Dividende von 1,60 DM im Vorjahr auf 1,70 DM zuzüglich eines Jubiläums bonus von 0,10 DM je Aktie im Nennbetrag von 5,-- DM zu erhöhen. Aktien-Options-Programm
Der Hauptversammlung soll auch vorgeschlagen werden, über die Einführung eines Aktien-Options-Programmes für Führungskräfte zu beschließen. Bestellung von Hartmut Mehdorn in den RWE-Vorstand
Der Aufsichtsrat der RWE AG hat ferner Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG und Vorsitzender des Vorstands der LAHMEYER AG mit Wirkung vom 1. Oktober 1998 in den Vorstand der RWE Aktiengesellschaft berufen.
Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de