Paul Weiland folgt Hellmut Santer
Amtseinführung des neuen Superintendenten
(nlk) - Der neue Superintendent der evangelischen Kirche in Niederösterreich, Mag. Paul Weiland, wurde heute nachmittag bei einem Gottesdienst in der Auferstehungskirche von Wr. Neustadt von Bischof Herwig Sturm in sein Amt eingeführt. Er folgt damit Mag. Hellmut Santer, der nach 20 Jahren in den Ruhestand trat.
Superintendent Weiland wurde am 14. September 1949 in der Steiermark geboren und wuchs im Burgenland auf. Er studierte Theologie in Wien und arbeitete anschließend als Religionslehrer. Weiland, der seit 25 Jahren verheiratet ist, ist seit März dieses Jahres Superintendent. Ende Juni dieses Jahres wurde der Sitz der Superintendenz von Bad Vöslau nach St. Pölten verlegt. Die evangelische Kirche hat in Niederösterreich etwa 35.000 Mitglieder.
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll würdigte den scheidenden Superintendenten Santer als einen Menschen, der christliche Werte aktiv lebe. Unter ihm sei die evangelische Kirche eine wichtige Säule in Niederösterreich geworden, die immer das Miteinander in den Vordergrund gestellt habe. Mit Paul Weiland habe Niederösterreich nun einen Superintendenten, der diesen Weg erfolgreich fortsetzen werde. Die Kirche müsse dazu beitragen, daß gelebte christliche Grundsätze im großen Europa ihren Stellenwert hätten.
(Schluß)