Zum Inhalt springen

Infomatec AG: Paragraph 15 WpHG-Mitteilung

Augsburg (ots-Ad hoc-Service) - Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

Infomatec übernimmt schweizer Retailers AG

Umsatzprognose für 1998 nach oben korrigiert

Die Infomatec AG, Augsburg, hat 100% an der Retailers Holding RH AG, Zürich, übernommen. Retailers unterhält Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch die Akquisition kann die Infomatec AG ihre Kundenbasis deutlich ausbauen sowie den Kunden- und Vertriebsservice im deutschsprachigen Raum erweitern. Vor allem in Österreich, wo die Retailers AG über einen Marktanteil von 50% verfügt, gewinnt Infomatec wichtige Marktanteile dazu. Außerdem wird mit der neuen Tochtergesellschaft das Angebotsspektrum im Unternehmensbereich Retail weiter ausgebaut.

Die Retailers Holding AG hat sich insbesondere auf die Entwicklung von Kassensoftware und Warenwirtschaft spezialisiert und ergänzt das modulare Retail-Produktprogramm der Infomatec AG für den Filialhandel großer Handelsketten. Im Geschäftsjahr 1998 wird die Retailers Holding AG, die gruppenweit rund 45 Mitarbeiter beschäftigt, voraussichtlich einen Umsatz von 7 Mio DM erzielen.

Die Infomatec AG, die seit Juli im Neuen Markt in Frankfurt notiert ist, zählt zu den führenden Herstellern moderner, internetbasierter Softwaresysteme für Handel, Banken und Versicherungen. Das Angebot umfaßt innovative, hochkomplexe IT-Lösungen für die Unternehmenszentralen, die Filialnetze und den Electronic Commerce. Durch den Neuerwerb wird der Infomatec- Konzern die beim Börsengang abgegebene Umsatzprognose von 15 Mio DM für das Gesamtjahr 1998 (Vj. 7,4) übertreffen. Der geplante Konzernumsatz wird sich für das Jahr 1998 entsprechend dem Konsolidierungszeitraum anteilig erhöhen.

Ende der Mitteilung --------------------------------------------------------------------- Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/02