Zum Inhalt springen

Europäische Aufsichtsbehörden geben grünes Licht für SBC-Ameritech Fusion / Inlands-Anträge bei Bundes-Aufsichtsbehörde und in Einzelstaaten geplant

San Antonio (ots-PRNewswire) - Die Europäische Kommission und andere europäische Kartell-Aufsichtsbehörden sind nach formellen und informellen Kontakten zu dem Schluß gekommen, daß die beabsichtigte Fusion zwischen SBC Communications Inc. (NYSE: SBC) und der Ameritech Corporation (NYSE: AIT) keine kartell-rechtlichen Bedenken in Europa auslöst.

SBC und Ameritech haben in den vergangene Monaten Kontakt mit den entsprechenden europäischen Aufsichtsbehörden aufgenommen. Offizielle Vertreter der Europäischen Kommission sowie der nationalen Aufsichtsbehörden von Deutschland, Dänemark und Belgien bestätigten, daß die Fusion von SBC und Ameritech nicht im Widerspruch zu den geltenen Kartell-Vorschriften steht.

"Wir freuen uns, daß hochrangige Vertreter der europäischen Aufsichtsbehörden schnell gehandelt und eine positive Haltung zu der von uns vorgesehenen Fusion eingenommen haben - insbesondere angesichts der umfangreichen Fusionstätigkeit in den Märkten in aller Welt", sagte Edward E. Whitacre jr., Chairman und CEO von SBC. "Dies ist ein wichtiger Schritt für SBC und Ameritech auf dem Weg zu den erforderlichen Genehmigungen, so daß die Pläne für die Schaffung eines neuen Typs von Telekommunikations-Unternehmen, das in der Lage ist, den Kunden im internationalen Markt bedeutende Vorteile zu bieten, weitergeführt werden können."

"Die positive Reaktion der europäischen Aufsichtsbehörden ist förderlich für unsere Fusion und unsere Möglichkeiten, die Kommunikations-Bedürfnisse der Kunden in Europa, Nordamerika und in aller Welt zu erfüllen", sagte Richard C. Notebaert, Chairman und CEO von Ameritech. "Wir und unsere Partner in Europa sind sehr motiviert, weil diese Fusion unseren dann zusammengelegten Unternehmen den wirtschaftlichen Umfang, das Betätigungsfeld und die Ressourcen vermitteln wird, in Zukunft ein global führender Anbieter im Kommunikationsbereich zu werden."

Der globale Markt ist die treibende Kraft hinter der Fusion. Im Rahmen seiner 'national-regional'-Strategie plant SBC, neben den traditionellen Gebieten der beiden Unternehmen in 30 US-Märkte einzusteigen und überall dort ein Komplett-Anbieter für Telekommunikations-Produkte zu werden, wo große Unternehmens-kunden präsent sind - überall in der Welt.

Ameritechs internationales Portfolio umfaßt große strategische Investitionen in die nationalen Kommunikations-Unternehmen Belgacom, Belgien, Tele Danmark, Dänemark und Matav, Ungarn. Ameritech ist der größte ausländische Investor im europäischen Telekommunikations-Bereich - mit Kunden in 15 Ländern und einem Portfolio im Werte von z.Z. ca. US$ 8 Mrd.. SBC ist einer der führenden, diversifizierten Telekommunikations-Unternehmen der Welt -mit europäischen Investitionen in Frankreich, der Schweiz und in Großbritannien.

Die Unternehmen planen, im Hinblick auf die vorgesehene Fusion bei der Federal Communications Commission, die Illinois Commerce Commission und der Public Utility Commission, Ohio, detaillierte Unterlagen einzureichen. Dem amerikanischen Justizministerium haben sie bereits am 20. Juli 1998 ihre Unterlagen eingereicht.

SBC und Ameritech gaben ihre Fusionspläne am 11. Mai 1998 bekannt. Es wird erwartet, daß die Fusion in 12 bis 18 Monaten abgeschlossen sein wird.

SBC Communications Inc. ist mit 34 Millionen Zugangsleitungen und über 5,8 Mio. Funktelefon-Kunden in den gesamten Vereinigten Staaten sowie Investitionen in Telekommunikations-Unternehmen in 10 Ländern ein weltweit führendes Unternehmen der Telekommunikations-Industrie. Unter den Markennamen Southwestern Bell, Pacific Bell, Nevada Bell und Cellular One bietet SBC über seine Tochterunternehmen eine breite Palette innovativer Dienste, darunter Telefonangebote für Orts- und Ferngespräche, Funkverbindungen, Paging, Internet-Zugang und Messaging sowie Telekommunikations-Einrichtungen und Telefonbuch-Werbung und -Veröffentlichung. SBC (www.sbc.com) hat mehr als 119.000 Angestellte und wie 1997 Einnahmen von fast US$ 25 Mrd. aus. Der Marktwert des SBC-Eigenkapitals beträgt per 30. Juni 1998 US$ 74 Mrd. und macht das Unternehmen zu einem der größten in der Telekommunikations-Branche.

Ameritech (NYSE:AIT) bedient Millionen Kunden in 50 Staaten und 40 Ländern. Ameritech hat ein vollständiges Programm an Kommunikations-Dienstleistungen, einschließlich Telefon-Dienste für Orts- und Ferngespräche, Handy-Netze, Paging, Sicherheit, Kabel-Fernsehen, Internet und mehr zu bieten. Als eines der 100 größten Unternehmen der Welt beschäftigt Ameritech (www.ameritech.com) 72.000 Angestellte, hat 1 Million Aktionäre und besitzt Anlagewerte von mehr als US$ 29 Mrd..

ots Originaltext: SBC Communications, Inc.
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an: Larry Solomon von SBC Communications, (USA) 210-351-3990, oder FAX (USA) 210-351-2903, oder Internet:
solomonl@corp.sbc.com; oder George Stenitzer von Ameritech, (USA) 312-609-6166, oder FAX (USA) 312-207-0999, oder Internet, george.i.stenitzer@ameritech.com/
/Website: http://www.ameritech.com

http://www.sbc.com/

---------+---------+---------+---------+---------+---------+---------

Rückfragen bitte an News Aktuell Tel.: +49 40 4113-2850

---------+---------+---------+---------+---------+---------+---------

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN/01