Zum Inhalt springen

Erfolge für im Frühsommer eingeführte Business-Tarife: multi.max. erfüllt individuelle Bedürfnisse von Klein- und Mittelbetrieben

Wien (OTS) - Das Konzept von max.mobil., für jedes Anforderungsprofil im Business-Bereich ein maßgeschneidertes Tarifmodell anzubieten, zeigt Erfolge. Der monatlich gewonnene Anteil im Business-Kunden-Geschäft liegt prozentuell deutlich über dem Gesamtzuwachs, den max.mobil. monatlich erreicht.

Die bereits im Juni 1997 eingeführte max.partnerkarte. deckt die Bedürfnisse von Kleinstunternehmen mit bis zu vier Mobilanschlüssen ab. Die Abrechnung erfolgt über eine Hauptkarte, die angegliederten drei max.partnerkarten. zahlen nur die halbe monatliche Grundgebühr.

multi.max. Tarif für Klein- und Mittelbetriebe

Für Unternehmen ab fünf max.karten. bewährt sich der im Mai 1998neu zugeschnittene multi.max. Tarif. Dieser Tarif ist entsprechend dem Anforderungsprofil von Klein- und Mittelbetrieben konzipiert und bietet entweder eine einheitliche Minutengebühr rund um die Uhr oder nach dem Gesprächsvolumen gestaffelte Verbindungsentgelte. Die monatliche Grundgebühr beträgt öS 332,50, die einheitliche Minutengebühr beläuft sich auf öS 3,32,-, die gestaffelten Minutengebühren liegen je nach Gesprächszeit zwischen öS 2,60 und öS 3,54 (Nettopreise). Für multi.max. Kunden bietet max.mobil. eine spezielle Firmenkundenbetreuung.

max.business.systeme

Die im Frühsommer 1998 eingeführten max.business.systeme bieten ideale Telekomlösungen in Ergänzung zu den bestehenden Tarifmodellen für Klein- und Mittelbetrieben im Bereich der Datenübertragung, der elektronischen Rechnungslegeung, des Direct Access etc. Beispiele dafür sind der kostenlose Internetzugang max.online., die im internationalen EDIFACT-Format erstellte elektronische Rechnung, max.data. für die mobile Datenübertragung oder max.mailprofi. für das Versenden und Empfangen von E-Mails.

max.mobil .ergänzt sein Angebot im Bereich der max.business.systeme laufend.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Mag. Manuela Bruck bei max.mobil. unter der Telefonnummer 01/79585-6223.

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS