Aufschließung eines Betriebsgebietes in Göpfritz an der Wild
1,8 Millionen Schilling aus Regionalisierungsmitteln
St.Pölten (NLK) - Die Marktgemeinde Göpfritz an der Wild im Bezirk Zwettl hat ein rund 3,5 Hektar großes Areal südwestlich des Ortsgebietes an der B 303 als Bauland/Betriebsgebiet gewidmet. Es befindet sich im Eigentum der Raiffeisenbank Waidhofen an der Thaya Liegenschaftsverwaltungsges.m.b.H., die auch den Vertrieb der Grundstücke übernehmen wird. Der Kaufpreis beträgt im Durchschnitt 150 Schilling pro Quadratmeter.
Zwischenzeitlich haben drei Unternehmen, die Firma Ruttner & Partner, Immobiliengesellschaft zur Errichtung eines Nahversorgungsmarktes, die Firma Lirnberger zur Errichtung einer Jausenstation und die Firma Wunderbaldinger zur Errichtung eines Tischlereibetriebes, ihr Interesse an einer Ansiedlung bekundet. Diese Betriebe werden insgesamt 10 bis 15 Mitarbeiter beschäftigen.
Im Hinblick auf diese Ansiedlungsvorhaben muß die Marktgemeinde die notwendige Infrastruktur für das Gebiet errichten. Für eine Aufschließungsstraße, Straßenbeleuchtung, Kanalisation, Wasserversorgung u.a. sieht der Finanzierungsplan Kosten von insgesamt 5,3 Millionen Schilling vor. Knapp 1,8 Millionen werden als zinsenloses Darlehen aus Regionalisierungsmitteln des Landes zur Verfügung gestellt. Der Realisierungszeitraum für dieses Regionalisierungsprojekt umfaßt die Jahre 1998 bis 2000.
Nähere Informationen bei der Raiffeisenbank unter der Telefonnummer 02842/506-0 (Hr. Werner Scheidl).
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312
Niederösterreichische Landesregierung