Zum Inhalt springen

Steigende Einsätze der beiden Notarzthubschrauber in NÖ

Seit Inbetriebnahme insgesamt über 21.400 Einsätze geflogen

St.Pölten (NLK) - Die Einsatzzahlen der beiden in Niederösterreich stationierten ÖAMTC-Notarzthubschrauber steigen weiter an. Im ersten Halbjahr wurden von Christophorus 2 in Krems und Christophorus 3 in Wiener Neustadt bereits 992 Einsätze geflogen, um 36 mehr als im Rekordjahr 1997. Dabei wurde Christophorus 2 478mal angefordert, der Hubschrauber in Wiener Neustadt sogar 514mal.

Seit der Inbetriebnahme von Christophorus 2 im September 1983 absolvierte die fliegende Intensivstation bereits 10.413 Einsätze. Fast 40 Prozent davon entfielen auf interne Notfälle, gefolgt von Verkehrsunfällen mit 30 Prozent und Arbeitsunfällen mit 10 Prozent.

Der Wiener Neustädter Notarzthubschrauber, der im September 1984 in Betrieb genommen wurde, war bisher 11.038mal im Einsatz. Bei den Anforderungen halten sich Verkehrsunfälle und interne Notfälle mit etwa 30 Prozent die Waage, an dritter Stelle stehen mit 11 Prozent die Arbeitsunfälle. Durchschnittlich waren die beiden Notarzthubschrauber zwischen 42 und 48 Minuten im Einsatz, wobei rund 25 Minuten auf die reine Flugzeit entfallen.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2163

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK