Zum Inhalt springen

Ozon-Vorwarnstufe bleibt weiterhin aufrecht

4 Meßstellen in NÖ überschritten gestern Grenzwert

St.Pölten (NLK) - An vier Meßstellen in Niederösterreich sowie in der Lobau und bei der Zentralanstalt für Meteorologie in Wien wurde gestern der Grenzwert für die Ozon-Vorwarnstufe überschritten. Den höchsten Wert verzeichnete die Meßstelle Wolkersdorf mit 0,222 Milligramm pro Kubikmeter Luft, gefolgt von der Meßstelle in der Lobau (0,216) und jener in Schwechat (0,214). Die weiteren Meßstellen in Niederösterreich, die den Grenzwert überschritten, waren Mistelbach (0,204) und Klosterneuburg (0,202). Die Vorwarnstufe bleibt auch heute bis auf weiteres aufrecht.

Informationen über die aktuellen Ozonwerte sind unter der Telefonnummer 02742/ 1580 (Tonbanddienst) sowie der NÖ Luftgüte-Meßzentrale in Baden (02252/202/440) erhältlich. Zudem hat die Abteilung RU4-Koordinierungstelle für Umweltschutz beim Amt der NÖ Landesregierung ein Ozon-Informationsblatt herausgegeben, das unter der Telefonnummer 02742/200-5273 kostenlos angefordert werden kann.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2163

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK