Zum Inhalt springen

BARC VERSICHERUNGS-GRUPPE ÜBERNAHM MARKTFÜHRERSCHAFT

Branchen-Spezialisten unter einem Holding-Dach sind die österreichische Nummer 1 in Sachen Vorsorge

Wien (OTS) - Seit 1.1.1997 arbeiten die beiden Unternehmensgruppen Bundesländer-/Raiffeisen-Versicherung und Austria-Collegialität Versicherungen unter dem gemeinsamen Dach der BARC Versicherungs-Holding AG zusammen. Entgegen der weitläufigen Branchenmeinung, die internen Umstrukturierungsmaßnahmen würden wertvolle Ressourcen verschlingen und den neuen Konzern in seiner Handlungsfähigkeit einschränken, gelang es der BARC, nicht nur ihren Marktanteil auszubauen, sondern auch die österreichische Marktführerschaft zu übernehmen.

Mit mehr als 2.800 Außendienstmitarbeitern, 216 Geschäftsstellen in ganz Österreich, dem Zugang zu 2.500 Raiffeisenbanken und einem Marktanteil von 20,57% ist die BARC bereits im ersten Jahr ihres Bestehens zur größten Versicherungsgruppe Österreichs herangereift.

Das Erfolgsrezept des BARC-Konzerns ist so einfach wie gut:
Verschiedene Branchen-Spezialisten, die gemeinsam zum Wohle der Kunden agieren. So ist es der Raiffeisen-Versicherung - Österreichs führendem Bankenversicherer - nach 1993 auch 1997 wieder gelungen, den ersten Platz unter Österreichs Lebensversicherungen einzunehmen. Die Austria-Collegialität konnte ihre Marktführerschaft im Krankenversicherungsbereich erfolgreich verteidigen und die börsenotierte Bundesländer-Versicherung ihre Stärken in der Schaden-und Unfallversicherung eindrucksvoll unter Beweis stellen. Darüber hinaus wurde die Bundesländer-Versicherung 1997 von Standard & Poor´s als einziges Versicherungsunternehmen Österreichs mit dem Claims-Paying Ability Rating 'A' ausgezeichnet.

Einen wichtigen Beitrag zum Gesamterfolg der BARC in Österreich leisteten zudem die weiteren inländischen Konzerntöchter - die Salzburger Landes-Versicherung vor allem aufgrund ihrer traditionsreichen, regionalen Verankerung, die MLP durch ihre Stärken im Bereich der Fondsgebundenen Lebensversicherung und die BV-ARAG als Rechtsschutz-Spezialist.

Neben der umfassenden Produkt-Kompetenz stellt das multiple Vertriebssystem einen weiteren wesentlichen Erfolgsfaktor der BARC Versicherungs-Holding dar. Auch in diesem Bereich kann der Konzern von individuellen Unternehmensstärken profitieren. Während sich Bundesländer-Versicherung und Austria-Collegialität vor allem klassischer Vertriebsschienen - eigener Außendienst, Makler und Agenturen - bedienen, vertreibt die Raiffeisen-Versicherung ihre Produkte exklusiv über das dichte Netz der Raiffeisenbank-Filialen. Durch das Tochterunternehmen Collegialität Direkt wird zudem der zukunftsträchtige Direktversicherungsmarkt abgedeckt.

Ziel der BARC Versicherungs-Holding AG ist aber nicht nur die gemeinsame Umsetzung einer erfolgreichen Österreich-Strategie, sondern auch ein verstärktes Engagement in einem Europäischen Markt mit großer Zukunft. Zur Zeit ist der Konzern über Tochterunternehmen bzw. Beteiligungen in der slowakischen und der tschechischen Republik, der Schweiz, Italien, Deutschland, Spanien und Ungarn sowie mit einer Repräsentanz in Kroatien vertreten.

Rückfragen & Kontakt:

Reinhard Hübl
Tel: (01) 211 11/3300
e-mail: barc-kommunikation@barc.at

BARC Versicherungs-Holding/Externe Kommunikation

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BVP/OTS