Zum Inhalt springen

Ja zur Würde der Tiere! - Nein zum Nitsch-Spektakel!

Tierhilfswerk Austria erstattet Anzeige

Wien (OTS) - Vom 3. bis 9. August findet auf Schloß Prinzendorf, NÖ, im Rahmen des Orgien Mysterien Theaters (OMT) das sogenannte "Sechstagespiel" statt. Dabei soll es zu rituellen Schlachtungen von 3 Stieren kommen. Der Initiator, Hermann Nitsch, sieht dies als Teil des OMT. Nach Ansicht des Tierhilfswerks Austria wird dadurch die Grenze der künstlerischen Freiheit bei weitem überschritten. Außerdem besteht der begründete Verdacht des Vorstoßes gegen eine NÖ Landesverordnung.

Dazu Christian Janatsch, Präsident des Tierhilfswerks Austria:
"Hermann Nitsch verhöhnt mit seinem "Sechstagespiel" die Würde des Tieres auf exzessive Weise. Ebenso exzessiv soll ja das unter dem Mäntelchen der Kunst getarnte Spektakel ablaufen: mit dem Aufruf zum allgemeinen Besäufnis samt Zertrampelung von Eingeweiden. Heuer wird dieses beschämende Schauspiel nolens volens über die Bühne gehen. Ab sofort müssen aber alle rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um ein da capo zu verhindern."

Das Tierhilfswerk Austria erstattete als ersten Schritt Anzeige wegen Verdacht des Verstoßes gegen die Verordnung der niederösterreichischen Landesregierung über das Schlachten und Töten von Tieren (LGBINr. 80/1987 vom 04.08.87, § 70a i.V.m. § 368 und 369 GewO.

Rückfragen & Kontakt:

RA Mag. Axel Bauer
Tel.: 01/710-54-99 oder
Tierhilfswerk Austria
Tel.: 02243/22 964

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS