Zum Inhalt springen

Weinviertel-Kulturfestival 1998

Veranstaltungen mit hohem Niveau und namhaften Künstlern

St.Pölten (NLK) - Weil im Weinviertel nicht nur der Wein, sondern auch die Kultur großgeschrieben wird, findet bereits seit 1991 jeweils im Sommer auf einigen Schlössern der Region ein "Kulturfestival" statt. Unterschiedliche Schwerpunkte werden dabei von Konzerten, Lesungen, Ausstellungen und Kursen umrahmt. Namhafte Künstler und Entertainer wie Michael Heltau, Alfons Haider, Lotte Ledl, Bruno Thost, der Maler Karl Korab, die "Neuwirth-Extremschrammeln", Mitglieder der Wiener Philharmoniker und viele andere haben seither beim Weinviertel-"Kulturfestival" ihren fixen Platz gefunden.

Dem hohen Niveau der Veranstaltungen unter der künstlerischen Leitung von Prof. Christian Exel und Geschäftsführer Reinhold Griebler ist es zuzuschreiben, daß in den letzten Jahren eine kontinuierliche Auslastung von über 95 Prozent erreicht wurde. Die Besucherstruktur setzt sich gleichermaßen aus Gästen der Umgebung und aus Kulturinteressierten und Touristen aller Regionen zusammen, für Kinder werden eigene Programme angeboten.

Nachfolgend einige der interessantesten Veranstaltungen dieses Sommers:
Schloß Suttner-Gatterburg Retz: 25. Juli, 19.30 Uhr, Konzert Andreas F. Wieser (Wiener Philharmoniker), Klarinette & Sandra Jost, Klavier Schloß Schrattenthal: 1. August, 19.30 Uhr, "Schubert-Oktett" Kulturkeller Unterretzbach: 8. August, 19.30 Uhr, "Erwin Schmidt-Trio", Jazz
Schloß Maissau: 15. August, 19.30 Uhr, B. Kolar & Ch. Berner, Violine/Klavier
Stadtsaal Pulkau: 21. August, 19.30 Uhr, Brassissimo-Blechbläserensemble
Schloß Suttner-Gatterburg Retz: 22. August, 19.30 Uhr, Klavierabend Nähere Informationen unter der Telefonnummer 0663/9715426.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK