Zum Inhalt springen

Nordsee Österreich feierte Premiere des "STÖRTEBEKER'S - Matjes" -BILD

Wien (OTS) - Der Geschäftsführer der Nordsee Österrreich, Direktor Hartmuth J.K. Fister lud am Donnerstag, den 18. Juni 1998 zur Premiere des "Störtebeker's Matjes" rund 300 prominente Gäste in den Saal des Elefantenhauses im Tiergarten Schönbrunn.

Im Anschluß an die feierliche Eröffnung durch Tiergartendirektor Dr. Helmut Pechlaner wurde Direktor Fister durch den königl. niederländischen Botschafter, Seine Exezellenz VAN EBBENHORST-TENGBERGEN und den dänischen Botschafter, Seine Exzellenz HENRIK WÖHLK in die holländische Matjesgilde aufgenommen. Über diese Ehrung dürfen sich nur Personen freuen, die sich um die holländische Fischwirtschaft verdient gemacht haben.

Nach dichtenden Worten von Schauspielerin Edith Leyrer erfreute man den Gaumen mit köstlichem "Störtebeker's-Matjes". Dieser bekam seinen Namen von dem legendären Piraten Klaus Störtebeker, der im 14. Jhdt. in der Nord- und Ostsee mit Überfällen auf Handelssegler den Heringshandel fast zum Erliegen brachte. Zudem wurde der Matjes nach seiner Erfindung, einer damals wie heute revolutionären Methode, den Hering haltbar zu machen, benannt. Dieses alte Rezept der Lagerung und Zubereitung wurde über die Jahrhunderte nicht verändert und kommt nun über das vielfältige Angebot der Nordsee auch nach Österreich.

Einen weiteren Höhepunkt bildete die Pinguintaufe im Pinguinhaus, bei der die Nordsee Österreich die Patenschaft für einen in Schönbrunn geborenen Königspinguin übernahm und Schönbrunn-Zoologin Frau Dr. Dagmar Schratter faszinierende Einblicke in die Welt der Pinguine gab.

(Siehe auch APA/OTS-BILD)

Rückfragen & Kontakt:

Nordsee Österreich, Fr. Parade,
Tel.: 01/740 16-565

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS