Zum Inhalt springen

Manege frei für den Umweltzirkus

Großes Abschlußfest für NÖ Volksschulen in St.Pölten

St.Pölten (NLK) - Die Koordinierungsstelle für Umweltschutz
(KfU) im Amt der NÖ Landesregierung führt bereits seit einigen Jahren regelmäßig Umweltprojekte an niederösterreichischen Volksschulen durch. Am Donnerstag, 25. Juni, werden nun zum Abschluß der Projekte 1997/98 und zur Preisverleihung an die "Umweltklasse 1997/98" alle beteiligten SchülerInnen zu einem großen "Umweltzirkus" nach St.Pölten eingeladen.

Um 9.30 Uhr formiert sich der Festzug mit insgesamt 500 Kindern auf dem Landhausplatz, von wo aus es nach der Begrüßung durch den Präsidenten des NÖ Landesschulrates, Adolf Stricker, über Wiener Straße, Domplatz, Kremsergasse, Riemergasse und Prandtauerstraße zum Rathausplatz geht. Unterwegs wird immer wieder Halt gemacht,
um einen Gauklerumzug, Musik, Spiel und Spaß für Kinder und ein Publikumsquiz in das Programm miteinzubeziehen. Umweltliedermacher Paul Sieberer sorgt dabei für die musikalische Umrahmung, Artisten präsentieren bei einem "Fest der Gaukler" ihre Kunststücke, und "Murli", die NÖ Umweltkatze, wird sich persönlich um die Kinder kümmern.

Die große Schlußveranstaltung findet auf dem Rathausplatz statt, wo Bürgermeister Willi Gruber die jungen TeilnehmerInnen empfängt. Umwelt-Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka gibt dann die "Umweltklasse 1997/98" bekannt, die den Wanderpokal aus der Hand
der Vorjahrssieger, der Volksschule Brand-Laaben, erhält. Die Veranstaltung endet um ca. 12.30 Uhr.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK