Zum Inhalt springen

LH Pröll zu den politischen Turbulenzen im Land

Aufklären, bereinigen, weiterarbeiten

St.Pölten (NLK) - Man könne nicht zur Tagesordnung übergehen,
als wäre nichts geschehen, aber die Politik sei gefordert, sich nicht mit Affären und Skandalen zu beschäftigen, sondern die ganze Kraft und Arbeit dem Land zu widmen, betonte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am Sonntag in der Radiosendung "Forum Niederösterreich". Unter anderem erklärte der Landeshauptmann:

"In den vergangenen Wochen war unser Land Schauplatz für eine Affäre, die ganz Österreich bewegte. Ein Trauerspiel für das Vertrauen in die Demokratie. Ein Drama für das Ansehen der politischen Institutionen. Man braucht keine Buchstaben oder Namen zu nennen, um Partei und Personen deutlich zu machen, die dafür verantwortlich zu machen sind. Auch wenn jetzt alles vor Gericht kommt, was vor Gericht gehört, ist der Fall damit nicht erledigt. Denn das entscheidende Urteil spricht kein Richter, das entsprechende Urteil sprechen Sie - als Bürger. Als erster Anwalt des Landes Niederösterreich werde ich deshalb Sorge dafür tragen, daß aufgeklärt wird, was aufzuklären ist. Daß ausgesprochen wird, was auszusprechen ist. Daß bereinigt wird, was zu bereinigen ist. Mit aller Kraft, in aller Ruhe. Niemand kann so tun, als könnten wir einfach wieder zur Tagesordnung übergehen. Aber wir alle sind gefordert, unsere Tagesarbeit zu tun. Damit unser Land Niederösterreich wieder mit den Schlagzeilen in den Nachrichten ist, für die wir gewählt sind und für die wir arbeiten: mit Entscheidungen, mit Ergebnissen und mit Erfolgen."

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2180

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK