Zum Inhalt springen

AK verlangt mehr Unterstützung für Werkstudenten

Stipendien in der Abschlußphase rasch einführen - auch einzelne Unis müssen bessere Voraussetzungen für Werkstudenten schaffen

Wien (OTS) - An den Unis muß es mehr Unterstützung für Werkstudenten geben, verlangt die AK. Bestätigt werde das durch
die heute, Dienstag, von Wissenschaftsminister Einem präsentierte Studie, wonach bereits 68 Prozent der Studentinnen und Studenten neben dem Studium arbeiten. Vorrangig sei die Umsetzung des Plans, Werkstudenten in der Abschlußphase zwei Semester lang monatlich etwa 15.000 Schilling Stipendium zu gewähren, damit sie sich voll aufs Studium konzentrieren können. Bessere Voraussetzungen für Werkstudenten müssen auch die Unis schaffen.****

Die AK unterstützt Wissenschaftsminister Einem bei seinem Plan, an den Unis stärker für die Anliegen der Werkstudenten zu werben. Mit der angekündigten Einführung eines Stipendiums für Werkstudenten in der Abschlußphase werde auch eine Forderung der AK erfüllt. Darüberhinaus sollen rasch Teilzeitstudien mit
Fernstudienelementen eingerichtet werden, das Studium zu Hause
soll kombiniert werden können mit zeitweiser Betreuung an den
Unis. Weiters verlangt die AK mehr Fachhochschul-Studiengänge für Berufstätige und die rasche Vorlage eines neuen Fachhochschul-Entwicklungsplans.

Über gesetzliche Veränderungen hinaus fordert die AK von den einzelnen Unis mehr Unterstützung für Werkstudenten. Notwendig seien mehr Abend- und Blockveranstaltungen. Anmelde- und Öffnungszeiten von Bibliotheken, Instituten und der Uni-Verwaltungen müssen sich nach den Bedürfnissen der Werkstudenten richten - und es soll studienbegleitende Tutorien auch für Berufstätige geben.

Rückfragen & Kontakt:

Presse Peter Mitterhuber
Tel.: (01)501 65-2530

AK Wien

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKW/AKW