Landesregierung beschließt 14 Regionalisierungsprojekte
LR Gabmann: Seit 1987 rund 12 Milliarden Investitionsvolumen
St.Pölten (NLK) - In ihrer heutigen Sitzung beschloß die NÖ Landesregierung 14 neue Regionalisierungsprojekte und stellte
dafür insgesamt rund 104 Millionen Schilling zur Verfügung. Wirtschafts-Landesrat Ernest Gabmann wies in diesem Zusammenhang
auf die Vielseitigkeit der geförderten Projekte hin, die von der Aufschließung von Betriebsgebieten bis hin zu wichtigen Impulsen für regionale Tourismusprogramme reichen. Seit 1987 wurde unter
dem Titel der Regionalisierungen ein Investitionsvolumen von mehr als 12 Milliarden Schilling gefördert, was einen gewaltigen Entwicklungsschub für Niederösterreich ausgelöst habe.
Die Aufschließung von Betriebsgebieten wird dabei in Ernsthofen (Bezirk Amstetten) mit 400.000 Schilling, in Etsdorf-Haitzendorf (Bezirk Krems an der Donau) mit 1,7 Millionen Schilling, in Hollabrunn mit 5,7 Millionen Schilling und in Göpfritz an der Wild (Bezirk Zwettl) mit 1,8 Millionen Schilling gefördert.
Auch für den Ausbau von Radwegen in Niederösterreich gibt es Regionalförderungsmittel: Die Errichtung eines Pielachtalradweges wird mit knapp 9 Millionen Schilling, der Ausbau des Triestingtalradweges und die Verbindung mit dem Gölsentalradweg
mit 4 Millionen Schilling im EU Ziel 2-Gebiet bzw. mit 97.000 Schilling in der Gemeinde Leobersdorf gefördert.
Das Regionalisierungsprojekt "Pferderegion Voralpen -Reitwegenetz" in den Bezirken Scheibbs und St.Pölten/Land erhielt für die 2. Tranche 168.000 Schilling Zuschuß. Im Bereich der Pferderegion Voralpen werden zudem gemäß Rahmenbeschluß betreffend der Förderung eines touristischen Bettenkontingentes in gewerblichen Kleinbetrieben in Hohenberg für den Umbau der Frühstückspension Kropik 250.000 Schilling und für den Umbau der Pension Schlaglhof in Annaberg 146.000 Schilling zur Verfügung gestellt.
Bei den LEADER-Projekten wurde für das Projekt "Technische
Hilfe für die Umsetzung von ESF-Projekten im Rahmen von LEADER II" aus Regionalisierungsmitteln ein Betrag von 1,8 Millionen
Schilling sowie für das Projekt "ESF - Projektschiene Qualifizierungsverbund" 12,9 und 9 Millionen Schilling als Zuschuß genehmigt.
Schlußendlich wurde für das Investitionsprogramm Mitterbach-Gemeindealpe eine Förderung von 56,7 Millionen Schilling
genehmigt.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312
Niederösterreichische Landesregierung