Zum Inhalt springen

Walderhaltung - eine globale Aufgabe

Finale der 11. NÖ Waldjugendspiele in St.Pölten

St.Pölten (NLK) - Im Stadtwald St.Pölten wurde heute das Finale der diesjährigen NÖ Waldjugendspiele ausgetragen. Diese Veranstaltung wurde heuer bereits zum 11. Mal durchgeführt und hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen auf spielerische Weise mit
dem Thema Wald vertraut zu machen.

Seit Mitte April liefen dafür in allen Bezirken Niederösterreichs die Bezirks-Waldjugendspiele, wobei Klassen der 6. Schulstufe (12jährige Schüler) verschiedene Aufgaben zum Thema Wald lösen mußten. Diese wurden mit Punkten bewertet und die Klasse mit der höchsten Gesamtpunktezahl jedes Bezirkes nahm am heutigen Landesfinale in St.Pölten teil. Die 24 Klassen mit zusammen ca. 600 Schülern mußten im Laufe eines Waldspazierganges wieder verschiedene Aufgaben lösen. Die Klassen starteten zeitlich gestaffelt ab 8 Uhr, wobei die Umlaufzeit pro Klasse ca. zwei Stunden betrug.

Um 14 Uhr begann die musikalisch umrahmte Siegerehrung in den unmittelbar neben dem Stadtwald gelegenen Stadtsälen. Die ersten
10 Preise inklusive Pokalen, Spielen und Unterrichtsmaterialien
für Lehrer und Kinder ergingen an: 1. HS Scheiblingkirchen, 2. HS Bad Großpertholz, 3. BG/BRG Keimgasse Mödling, 4. BG/BRG Hollabrunn, 5. BG/BRG Gröhmühlgasse, Wiener Neustadt, 6. HS Neusiedl an der Zaya, 7. HS Gaweinsthal, 8. BG/BRG Waidhofen an
der Ybbs, 9. HS Wiesmath, 10. HS II Waidhofen an der Thaya.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK