WIEDERHOLUNG OTS0150 Bartenstein verabschiedet Ukraine-Hilfstransport der Kinder-Krebs- Hilfe
Für Opfer der Tschernobyl-Katastrophe bestimmt
Wien (OTS) - Für die von der Tschernobyl-Katastrophe besonders betroffene Nordost-Ukraine ist ein Hilfstransport der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe bestimmt, der heute, Montag, von Bundesminister Dr. Martin Bartenstein in seiner Eigenschaft als Präsident der Kinder-Krebs-Hilfe in Wien verabschiedet wurde. Der Transport besteht aus Medikamenten, Betten, Nachtkästchen und Bettwäsche, die von privaten Spendern und aus Mitteln der Aktion "Österreich hilft Kindern aus Tschernobyl" finanziert wurde.
Zielort der Hilfslieferung ist das Krankenhaus von Konotop. Dort werden Kinder behandelt, die gesundheitliche Schäden aus den Folgen der Atomkatastrophe davongetragen haben. Das Spital verfügt aber weder über die notwendigen medizinischen Geräte noch über Medikamente in ausreichender Menge. Die Kinder-Krebs-Hilfe hat daher im Rahmen ihrer Aktion "Österreich hilft Kindern aus Tschernobyl" Konotop als Schwerpunkt ausgewählt. Seit 1996 wurden Spenden gesammelt, ärztliche Untersuchungen von Kindern hier in Österreich ermöglicht, medizinische Geräte angekauft und ukrainische Ärzte auf die Arbeit mit diesen Geräten eingeschult.
Zusätzlich zu den Mitteln aus der Aktion "Österreich hilft Kindern aus Tschernobyl" haben eine Reihe von Spendern den jüngsten Hilfstransport möglich gemacht. Die Polizeischule in der Wiener Marokkanerkaserne hat Betten und Nachtkästchen zur Verfügung gestellt und den Lkw-Transport beladen. Die OMV hat Benzingutscheine gespendet, die Firma Merck und die Österreichisch-Ukranische Gesellschaft jeweils Medikamente und die Solartechnik Hofmeister Bettwäsche. Den Transport in die Ukraine übernimmt gratis die Spedition Schick aus Hörsching (Oberösterreich). Der Gesamtwert der Hilfslieferung beträgt rund 350.000 Schilling.
Die Aktion "Österreich hilft Kindern aus Tschernobyl" wird von der Kinder-Krebs-Hilfe weiter fortgesetzt. Aus den Spenden werden medizinische Geräte, Arzneien und weitere dringend benötigte Hilfsgüter finanziert. Die Kontonummer lautet 90.900.000 bei der Österreichischen Postsparkasse (Bankleitzahl 60.000).
Rückfragen & Kontakt:
Kinderspitalgasse 7, 1090 Wien
Telefon: 01 / 402 88 99
Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe