Zum Inhalt springen

NÖ Abfallwirtschaftsverbände erstmals im Fernsehen

Großes Interesse an Mülltrennung und -vermeidung

St.Pölten (NLK) - Vor kurzem präsentierten sich die NÖ Abfallwirtschaftsverbände im Rahmen der Sendung "Treffpunkt NÖ" erstmals im Fernsehen, Schwerpunktthema dabei war "Mülltrennung
und -vermeidung in Niederösterreich". In einer Gesprächsrunde mit dem Geschäftsführer des NÖ Abfallwirtschaftsvereines (NÖAWV), Karl Kalteis, einer Vertreterin der Verbände, einer Lehrerin, einem Müllwagenfahrer, einem Beschäftigten einer Problemstoffübernahmestelle und einer Selbstvermarktungs-Landwirtin konnte eine Fülle an Informationen, Erfahrungen und Wünschen an die Zuseher weitergegeben werden. Zur Untermalung und als Beweis dafür, daß bereits bei den "Kleinen" das Bewußtsein für abfallwirtschaftliche Belange vorhanden ist, führte ein Kind im Studio die richtige Mülltrennung vor und bot eine Kindergartengruppe ein "Müll-Lied" dar.

Die sehr informative Sendung wurde sowohl von den ORF-Mitarbeitern als auch von den NÖ Abfallwirtschaftsverbänden und dem Publikum sehr positiv beurteilt. Zahlreiche Anrufe bei der Hotline bewiesen das Interesse an diesem Thema, bei dem es für richtig beantwortete Fragen auch etwas zu gewinnen gab: 3 x je
eine Jahresmüllgebühr ergingen an Risa Hochhofer (Berndorf), Maria Baldreich (Dallein), Josef Härtensteiner (Frankenfels); je eine "Murli"-Umweltkatze gewannen Rene Völs (Gföhl), Vesela Wjurkin (Ramsau), Stefanie Kraus (Straßhof), Maria Salzer (Kilb), Martin Bendl (St.Pölten).

Aufgrund dieses Erfolges planen die NÖ Abfallwirtschaftsverbände für Herbst 1998 eine weitere Fernsehsendung zu einem anderen abfallwirtschaftlichen Thema.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK