Rumänische Gäste auf Besuch im Weinviertel
Drei Jahre Partnerschaft Voinesti und Kleinengersdorf
St.Pölten (NLK) - Seit über drei Jahren gibt es nun bereits die Verbindung zwischen Kleinengersdorf in der Gemeinde Bisamberg und Voinesti, einer Ortschaft im Osten Rumäniens. Damals organisierte der Kleinengersdorfer Dorferneuerungsverein, u.a. mit
Unterstützung der Firma Pfaff, die Einrichtung für eine Tischler-und Schneider-Lehrwerkstätte in Voinesti.
Vor kurzem kam nun eine neunköpfige Delegation der rumänischen Ortschaft neuerlich auf Besuch in das Weinviertel, um
Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung vor Ort zu studieren. Neben einem Ausflug nach Wien und persönlichen Kontakten mit den Kleinengersdorfern standen vor allem zwei Programmpunkte in Unterretzbach und Bisamberg im Mittelpunkt.
Unterretzbach lud die rumänischen Gäste und die Vertreter aus Kleinengersdorf zur Teilnahme am Dorffest, wobei die Obfrau des Dorferneuerungsvereins, Annemarie Koller, die Gruppe durch das typische Weinviertler Angerdorf führte und die zahlreichen gelungenen Projekte präsentierte, wie z.B. den Kulturkeller mit
der bekannten Vinothek. Die Gäste zeigten sich außerordentlich interessiert und genossen anschließend auch die kulinarischen Köstlichkeiten sowie die musikalischen Darbietungen in der Pfarrkirche.
An ihrem letzten Besuchstag hatten die rumänischen Gäste Gelegenheit, die Gemeinde Bisamberg ausführlich kennenzulernen. Nach einer Einführung über die allgemeine Entwicklung der Gemeinde zeigte Bürgermeister Karl Schlieffellner der Delegation die verschiedenen Einrichtungen von Bisamberg. Über Volksschule, Turnhalle, Kindergarten und Feuerwehr führte der Weg zur Veranstaltungshalle neben dem Schloß. Alle waren vom tadellosen Zustand der Gebäude und von den zahlreichen Aktivitäten in der Gemeinde sichtlich beeindruckt. Gleichzeitig entwickelte sich aber auf Anregung des Kleinengersdorfer Ortsvorstehers Willibald Latzel auch eine neue Idee: Kleinengersdorf und Bisamberg könnten mithelfen, das eben in Bau befindliche Feuerwehrhaus in Voinesti
mit Gerätschaften auszurüsten, womit die Partnerschaft kontinuierlich fortgesetzt würde.
Insgesamt haben die Tage im Weinviertel bei den rumänischen Gästen nicht nur aufgrund des Besichtigungsprogrammes einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Vor allem die freundliche
Aufnahme in Unterretzbach und Bisamberg hat dazu beigetragen, daß sich die zu Freunden gewordenen Gäste wohlfühlten. Vom gegenseitigen Kennenlernen und intensiven Erfahrungsaustausch
werden wohl Voinesti und Kleinengersdorf noch lange profitieren.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312
Niederösterreichische Landesregierung