Unternehmer schätzen die PR
Umfrage unter Kommunikationsmanagern ergibt: Public Relations wird wichtiger als Marketing eingestuft
Wien (PWK) - Public Relations werden von Unternehmen höher eingeschätzt als Marketing. Dies belegt eine Befragung der Thomas Lenz - Communicate! von Kommunikationsmanagern der Top 500. Demnach halten alle befragten Kommunikationsmanager die Mitarbeiterkommunikation für einen wichtigen Bestandteil der Unternehmenskommunikation und begleiten diese auch mit bewußten Maßnahmen. PR folgt mit 86 Prozent an zweiter Stelle vor Pressearbeit, Corporate Identity, etc. Marketing halten 56 Prozent für sinnvoll. ****
Wie allgemein zu beobachten ist, haben Public Relations heute in den Firmenhierarchien einen stetig höheren Stellenwert: die Unternehmer rücken zu Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses auf und beginnen, auch die soziale Aufgabe ihrer Betriebe neu zu überdenken. Eine weitere, erkennbare Tendenz ist, daß die Firmen die neugesteckten Ziele Qualitäts- und Servicedenken zunehmend mit professionell betriebener Kommunikation verfolgen.
Das Wachstum der Kommunikationsbranche verläuft aber nicht ohne Komplikationen. Denn um die Führungskompetenz für Kommunikationsaufgaben beim Kunden ist derzeit ein harter Kampf im Gang: Werbeagenturen treten gegen Media-Agenturen an, beide agieren mit Spezialtöchtern gegen die PR-Agenturen und alle gemeinsam gegen die Unternehmensberater.
Am längeren Ast dürften die PR-Berater sitzen. Denn Öffentlichkeitsarbeit pflegt die Zweiweg-Kommunikation, den Dialog. Wesentlich dabei ist, das Unternehmen und seine Aufgaben nicht isoliert zu sehen. PR umfaßt Mitarbeiter wie Aktionäre, Lieferanten und Kunden, Nachbarn und Gewerkschaften, lokale Bürgerinitiativen und Medien. Und die Nachfrage nach integrierten Kommunikationslösungen steigt.
Rückfragen & Kontakt:
Wirtschaftskammer Österreich
Fachverband Werbung und Marktkommunikation
Tel. 50105 DW 3539
Mag. Herbert Bachmaier