Cadence fügt seinen Designkapazitäten eingebettete Software hinzu
San Jose/Kalifornien (ots-PRNewswire) - Cadence bildet eines der größten unabhängigen Teams der Branche für das Design von eingebetteten Systemen in Produkten für Kommunikation, Multimedia und Gebrauchselektronik.
Cadence Design Systems, Inc. (NYSE: CDN) gab heute die Ausweitung seines Bereiches der Designangebote durch die Einbeziehung eines der größten unabhängigen Entwicklungsteams in der elektronischen Industrie für eingebettete Software bekannt. Cadence bietet nun umfassende Designangebote für eingebettete Software für Unternehmen im Bereich Systeme und Halbleiter, die komplette Systeme auf einem Chip und eine große Auswahl an elektronischen Produkten für Verbraucher und Industrie herstellen.
Eingebettete Software wird direkt in Prozessor-Chips oder Produkte integriert und stellt häufig mehr als 50% der Funktionalität des Gerätes sicher. Sie ist gewöhnlich in einer Vielfalt moderner Produkte zu finden, in drahtlosen Telephonen und Datenterminals, Modems und Netzwerken, digitalen Kameras, Set-Top Boxen, in Autoelektronik und Hand-Computern.
"Die Zeit, die einem eingeräumt wird, um neue Designs zu entwickeln, schrumpft immer schneller, während die Komplexität von eingebetteter Software zusehends größer wird, gerade in Konvergenzprodukten für Verbraucher," sagte Doug Fairbairn, Vizepräsident und General Manager von Cadence Embedded Software Services. "Die Nachfrage nach Software-Fachleuten übersteigt bei weitem das Angebot. Daraus folgt, daß sich die Abnehmer zunehmend auf externe Ressourcen für Softwareentwicklung verlassen."
Die kleinen unabhängigen Firmen, die bisher die Industrie mit eingebetteter Software beliefert haben, fuhr Fairbairn fort, stehen nun den gleichen Herausforderungen gegenüber wie ihre Kunden: Sie müssen Wissen anhäufen über multiple Anwendungen, über die Kombination von Prozessor und Betriebssystem und über neue Programmiersprachen.
Cadence antwortet auf dieses Defizit an Talenten mit mehr als 100 Fachleuten für eingebettete Software und mit Plänen, diese Zahl bis Ende 1998 zu verdoppeln. Diese Ingenieure verfügen über Fachwissen in den Bereichen multiple Anwendungen, Prozessoren und Betriebssysteme und haben Produkte entwickelt für:
*Drahtlose Kommunikation: digitale und analoge Mobiltelephone, schnurlose Telephone, Datenterminals, Pagers, drahtlose "local loop"-Prozeduren und Kommunikationsausrüstung für Verteidigung und Luftfahrt.
*Kommunikation: Kabelmodems, Pay-Telephone, Datenaustauschgeräte für unterschiedliche Protokolle und allgemeine Netzwerk-Router und -Switches.
*Multimedia: digitale Bildverarbeitung, Set-Top Boxen, digitales TV
*Automobil- und industrielle Kontrollsysteme, Satelliten- und Unterwasserkommunikation
Der Bereich Eingebettete Software von Cadence arbeitet mit den Hardware-Ingenieuren von Cadence in vielen der insgesamt 20 Design-Centern des Unternehmens in der ganzen Welt zusammen, um die Co-Entwicklung von Hardware und Software sicherzustellen. Dieser zielgerichtete Ansatz erlaubt es Cadence, die optimale Architektur von Hardware und Software auszuwählen und bereits im Vorfeld Integration, Diagnose und Fehlersuche zwischen Hardware und Software durchzuführen. Dieser Ansatz eliminiert außerdem das Risiko der Kunden, die ansonsten Unterverträge mit unterschiedlichen dritten Beteiligten schließen müßten. Außerdem sichern das Ausmaß und die Stärke der Angebote für eingebettete Software von Cadence, daß die Kunden auf dauerhafte Unterstützung auch nach dem Kauf zurückgreifen können.
Weitere Informationen über die Cadence Embedded Software Services sind online unter
http://www.cadence.com/software/services/designserv/esw.html zu
erhalten.
Über Cadence
Cadence Design Systems, Inc. bietet umfassende Serviceleistungen und Software für die Anforderungen der Produktentwicklung der weltweit führenden Elektronikunternehmen. Cadence ist der größte Zulieferer von Softwareprodukten, Beratungsleistungen und Designangeboten, die zur Beschleunigung und im Design von Halbleitern, Computersystemen, Geräten in Netzwerken und in der Telekommunikation, Gebrauchselektronik und einer Anzahl weiterer elektronischer Produkte Verwendung finden. Cadence unterhält mit mehr als 4.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von $916 Mio. im Jahr 1997 Verkaufsbüros, Designcenter und Forschungseinrichtungen in der ganzen Welt. Das Unternehmen hat seinen Sitz im kalifornischen San Jose und wird unter dem Symbol CDN an der New Yorker Börse gehandelt. Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Produkte und Angebote sind im Internet unter http://www.cadence.com zu erhalten.
Hinweis: Cadence ist ein eingetragener Handelsname, das Logo von Cadence ist ein Handelszeichen von Cadence Design Systems, Inc. Alle weiteren sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
ots Originaltext: Cadence Design Systems, Inc. Im Internet:
http://www.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an: Jim Lochmiller von Cadence Design Systems, Inc., Tel. 001-408-944-8095 oder per Email jiml@cadence.com Unternehmensnachrichten auf Abruf: http://www.prnewswire.com oder per Fax, 001-800-758-5804, Durchwahl 12 98 13. Webseite des Unternehmens:
http://www.cadence.com