Das Waldviertel feiert ein Textilfest
INTERREG II-Projekt mit Regionalisierungsmitteln
St.Pölten (NLK) - Das Waldviertel als traditionelles
Textilland soll mit einem "Waldviertler Textilfest" in den Blickpunkt einer interessierten internationalen Öffentlichkeit gerückt werden. Das Fest mit zwanzig Veranstaltungen und zehn Workshops soll Textilkünstlern und Designern einen internationalen Informationsaustausch ermöglichen und gleichzeitig Anknüpfungspunkte für eine zukünftige Kooperation zwischen Industrie und Handel bieten.
Das 1998 für den Zeitraum 11. Juni bis 31. Juli anberaumte Projekt, das nun jährlich stattfinden soll, präsentiert internationale und österreichische Ökotextilmode, bietet ein textiles Kommunikationszentrum für ein interessiertes Fachpublikum ebenso wie für die einheimische Bevölkerung und stellt sich überdies durch Familienrahmenprogramme als ideales Ausflugsziel dar. Die Verknüpfung des Waldviertler Textilfestes mit der Leinenbiennale in der Normandie soll eine gemeinsame
internationale Vermarktung erleichtern. Durch das Engagement international bekannter Textildesigner und Künstler soll das Waldviertler Textilfest sowohl internationales Fachpublikum als
auch eine breitere Öffentlichkeit anziehen, die erwartete Besucherzahl liegt bei 10.000.
Für die geplanten Veranstaltungsorte Schloß Primmersdorf, Barockschloß Riegersburg, Burg Raabs, Schloß Greillenstein, Ottenstein, Burgruine Kollmitz, Geras, Rastenfeld, Textilzentrum Groß Siegharts, Edelhof/Zwettl, Papiermühle Bad Großpertholz, Weitra, Tapisserieatelier Jindrichuv Hradec/Neuhaus, Textildesign Tichy in Budejovice, Weberei Kubak in Strmilov, Korbwarengenossenschaft Jipro/Lomnice und Seilereigenossenschaft Delana in Destna sieht der Investitionsplan Kosten von rund 4,3 Millionen Schilling vor. Das Land Niederösterreich hat für dieses INTERREG II-Projekt Mitte Mai zur Finanzierung einen Zuschuß von 500.000 Schilling aus Regionalisierungsmitteln genehmigt.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312
Niederösterreichische Landesregierung