Zum Inhalt springen

LEGO RUFT BABY-SPIELZEUG LEGO PRIMO LADYBIRD RATTLE (ARTIKEL-NUMMER 2093) ZURUECK

Billund (Daenemark)(OTS/Intern.) - Die LEGO-Gruppe hat in einer veroeffentlichten Pressemeldung mitgeteilt, dass sie von zutiefst bedauerlichen Unfaellen unterrichtet worden ist, bei denen eine Rassel LEGO PRIMO Ladybird (Artikel-Nummer 2093) von sechs bis sieben Monate alten Babies so in den Mund gesteckt wurde, dass Erstickungsgefahr entstand. Daraufhin werden wir, so die LEGO-Meldung weiter, dieses Produkt sofort von den Einzel-haendlern und den Verbrauchern zurueckrufen. Seit Maerz 1997 wur den weltweit 600.000 bis 700.000 dieser Rasseln an den Einzel-handel verkauft. Ausgenommen ist Nordamerika, wo das Produkt nicht auf die Maerkte gelangte.++++

Saemtliche Erzeugnisse von LEGO sind so ausgelegt, dass sie unseren eigenen und den strengsten internationalen Standards hinsichtlich Sicherheit und Qualitaet entsprechen. Fuer Babyspielzeug bedeutet dies natuerlich, dass es unmoeglich sein sollte, es so weit bzw. tief in den Mund zu nehmen, dass die Gefahr entstehen kann, die Luftwege zu blockieren. Daher werden alle LEGO PRIMO-Produkte maximal gruendlich daraufhin getestet, ob sie den Verfahren und Standards entsprechen, die hierfuer anwendbar sind.

Mr. Jan Klejs Pedersen, Leiter Internationale Qualitaets-sicherung der LEGO-Gruppe, sagte dazu: ''Wir koennen bestaetigen, dass alle Spielzeuge des Programms LEGO PRIMO, darunter die Rassel Ladybird, allen einschlaegigen Normen und Anforderungen entsprechen. Dennoch muessen wir mit grossem Bedauern erfahren, dass in manchen Situationen die Rassel Ladybird unseres LEGO PRIMO-Sortiments fuer kleine Kinder zur Gefahr werden kann, wenn sie einen Teil dieses Spielzeugs in den Mund nehmen koennen. Dieses Problem nehmen wir aeusserst ernst, und zugleich mit der voll-staendigen Beurteilung der Situation haben wir die folgenden Sofortmassnahmen veranlasst:

- mit der vorstehenden Pressemitteilung bitten wir alle Medien um ihre Mithilfe dazu, die Verbraucherschaft, die das fragliche Produkt bereits gekauft hat, unverzueglich zu informieren. Sobald wie moeglich werden wir die heutige Mitteilung um Details erweitern, die sich an Kaeufer, Einzelhaendler usw. richten. Zu die sen Massnahmen werden auch Inserate ueber den Rueckruf des Produkts gehoeren.

- ausserdem werden wir unverzueglich die Anforderungen an die Produktgestaltung ueberarbeiten und uns fuer strengere internationale Standards und Sicherheitsanforderungen fuer Baby-Spielzeug mit dem Ziel einsetzen, so weit wie irgend moeglich die Wiederholung einer Situation wie der hier in Rede stehenden zu verhueten.(SCHLUSS)

Redaktioneller Hinweis:

Fotos koennen bei European Photo Agency, Frankfurt am Main, Telefon 0049 (69) 2716-4800, angefordert werden oder im Internet:
http://www.LEGO.com/parents

UNS

Rueckfragen bitte an Jan Klejs Pedersen, Internationale Qualitaetssicherung, oder Eva Lykkegaard, Konzernpublizitaet und PR, oder Knud Reckweg, Oeffentlichkeitsarbeit, alle von LEGO-Gruppe, Telefon Daenemark 0045 (75) 33 11 88, oder Klaus Fog, SIGMA AS, Telefon 0045 (32) 54 76 76 oder 0045 (40) 45 66 76; Adresse im Internet: http://www.LEGO.com/parents

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN/DAENEMARK