Zum Inhalt springen

Onodi: Rasche Inangriffnahme des geplanten Landespenisonisten- und Pflegeheimes

Bedarf an Pflegeplätzen in Stadt und Bezirk weiter im Steigen

St. Pölten, (SPI) - "Der Bedarf an Pflegeplätzen in Stadt und Bezirk St. Pölten ist weiter im Steigen begriffen, viele pflegebedürftige St. Pöltner Bürger müssen bereits in auswärtigen Einrichtungen untergebracht werden. Für die Landeshauptstadt und ihre Umlandgemeinden ist daher der Neubau des Landespensionisten-und Pflegeheimes von besonderer Wichtigkeit. Alte Menschen verpflanzt man nicht - denn schon allein die Entfernung von ihren Bekannten und Verwandten stellt für viele alte Menschen ein
Problem dar", so die St. Pöltner Abg. und 2. Präsidentin des NÖ Landtages, Heidemaria Onodi.****

Der geplante Standort für ein neues Alters- und Pflegeheim - in unmittelbarer Nähe des Regierungsviertels nächst der B 1 - ist ideal gewählt, nicht zuletzt auch aufgrund der leichten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. "Die Landeshauptstadt zeigt auf dem sozialen Gebiet in der
Vergangenheit bereits überproportionales Engagement. Dies dokumentiert auch die in Eigenregie erfolgte Errichtung des Pflegetraktes beim städtischen Seniorenwohnheimes Stadtwald. Nun ist es an der Zeit, daß das Land NÖ rasch seiner Verantwortung nachkommt und dem dringenden Bedarf Rechnung trägt", fordert Onodi abschließend.
(Schluß) fa

Rückfragen & Kontakt:

Tel: 02742/200

Landtagsklub der SPÖ NÖ

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN/SPI