Kulturabteilung zur aktuellen Situation im Festspielhaus:
Zeitgenössische Kunst weiterhin ein vorrangiges Anliegen
St.Pölten (NLK) - Die Abteilung Kultur und Wissenschaft beim
Amt der NÖ Landesregierung nimmt die von den Gesellschaftern und der Geschäftsführung der NÖ Kulturszene Betriebsges. m.b.H. getroffenen Entscheidungen hinsichtlich der inhaltlichen Positionierung und künstlerischen Leitung des Festspielhauses St.Pölten zur Kenntnis. Die rasch und effektiv im Interesse des Hauses vorgenommenen personellen und organisatorischen Änderungen sind auf der Grundlage einer objektiven Evaluierung der
Spielsaison 1997/98 vorgenommen worden und sichern eine weitere erfolgreiche Entwicklung. Renald Deppe ist für seine Mitarbeit im Unternehmen zu danken.
Die Übertragung der künstlerischen Gesamtleitung an Mimi Wunderer, die seit elf Jahren hervorragende Kulturarbeit in St.Pölten leistet, stellt eine positive Weiterentwicklung des kulturellen Gesamtbildes in St.Pölten sicher, insbesondere werden synergetische Effekte in der Abstimmung zwischne "Bühne im Hof"
und Festspielhaus zu lukrieren sein. Die bisherige Programmierung des Festspielhauses durch Mimi Wunderer ist als inhaltlich und wirtschaftlich erfolgreich zu bezeichnen. Die Pflege der zeitgenösischen Kunst und besondere Berücksichtigung der produzierenden Künstler wird dem Haus weiterhin ein vorrangiges Anliegen sein.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2171
Niederösterreichische Landesregierung