Zum Inhalt springen

Auer: Gleiche Rechte für Arbeiter und Angestellte

Sozialdemokraten stellen Weichen in Richtung Angleichung der Rechte von Arbeitern und Angestellten

St. Pölten, (SPI) - Die SPÖ unterstützt die "Aktion Fairneß" des ÖGB und tritt für gleiche Rechte für Arbeiter und Angestellte ein. Es geht um Gerechtigkeit und um gleiche Chancen in einer Arbeitswelt, in der man immer weniger zwischen Arbeitern und Angestellten unterscheiden kann.****

"Damit stellt die Sozialdemokratie wieder einmal klar, daß sie
jene Bewegung ist, die für soziale Ausgewogenheit und gleiche Chancen am Arbeitsmarkt eintritt. Das neue Arbeitsrecht soll übersichtlicher, einheitlicher und fairer sein", stellt die Sozialsprecherin der NÖ Sozialdemokraten, Abg. Helene Auer, heute fest.

"Denn Arbeiter haben gegenüber Angestellten nachwievor schlechtere Regelungen im Krankheitsfall, bei der Aliquotierung von Sonderzahlungen und bei den Kündigungsfristen - diese Unterschiede müssen weg. Dabei haben Angestellte nichts zu befürchten. Niemand wird verlieren, aber die Arbeiter werden gewinnen. Sozialdumping kommt für die SPÖ nicht in Frage. Es soll vielmehr eine Angleichung zugunsten der Arbeiter und nicht zu Lasten der Angestellten erreicht werden", stellt Auer abschließend klar. (Schluß) fa

Rückfragen & Kontakt:

Tel: 02742/200

Landtagsklub der SPÖ NÖ

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN/NSN