Zum Inhalt springen

SOS Medizin - Die Ärzte mobilisieren

Wien (OTS) - In Österreich wird Gesundheitspolitik mit Finanzpolitik verwechselt. Im Vordergrund stehen Einsparungen, nicht jedoch die Patienten:

* Staatliche Zahnambulatorien werden subventioniert und gesetzlich gefördert - niedergelassene Zahnarztpraxen hingegen diskriminiert.

* Spitalsärzte sind gezwungen, sich mehr um Bürokratie denn um ihre Patienten zu kümmern (LKF), sofern sie überhaupt Dienst im Spital versehen dürfen (AZG, Rufbereitschaft).

* Der VfGH schützt öffentliche Apotheken auf Kosten ärztlicher Hausapotheken und drängt zusammen mit der Auflösungder Bauernkassen auch Landärzte an den Rand ihrer Existenz.

* Patientennahe Medizin wie Hauskrankenbehandlung und Gruppenpraxen wird beharrlich verhindert.

Weniger Staat und Bürokratie, mehr Medizin und Zuwendung für Österreichs Patienten!

Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) lädt aus diesem Anlaß zu einem Pressegespräch ein.

Thema:SOS Medizin - Die Ärzte mobilisieren

Ort:Ärztekammer
1010 Wien, Weihburggasse 10 - 12,

Unterteilung

Termin:Mittwoch, 6.5.1998, 10.00 Uhr

Teilnehmer:Dr. Reiner Brettenthaler
Geschäftsführender Vizepräsident der

Österreichischen Ärztekammer,
Präsident der Ärztekammer für Salzburg

Dr. Wolfgang Routil
Vizepräsident der Österreichischen

Ärztekammer
Präsident der Ärztekammer für Steiermark

DDr. Hannes Westermayer
Vizepräsident der Österreichischen

Ärztekammer
Vorsitzender der Bundesfachgruppe Zahn-,

Mund- und Kieferheilkunde

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle der Österreichischen
Ärztekammer,Tel.Nr.: 01 / 512 44 86

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAE/OTS