Zum Inhalt springen

Utl.: 7 Todesopfer im Straßenverkehr während der vergangenen Woche, davon 4 zum Wochenende

Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Inneres gibt für die 18. Woche d. J., vom 27. April bis 3. Mai 1998 auf Grund der Berichte der Bundesgendarmerie und Bundespolizei über das Unfallgeschehen mit tödlichem Ausgang auf dem österreichischen Bundesgebiet - im Vergleich zu den endgültigen Ergebnissen des Vorjahres - folgendes bekannt:

18. Woche
27. 4.-
3. 5.1998 Zahl der tödlichen Unfälle Zahl der Verkehrstoten Anmerkung 1998 7 7
im Vergleich 1997 21 21 1. Mai
Wochenende 1. 5. -
3. 5.1998 Zahl der tödlichen Unfälle Zahl der
Verkehrstoten
Anmerkung 1998 4 4
im Vergleich 1997 11 11

In der vergangenen Woche wurden 3 Pkw-Insassen (davon 3 Lenker), 1 Motorrad-Lenker, 1 Moped-Lenker und 2 Fußgänger getötet. Als vermutliche Hauptunfallsursache bei den tödlichen Verkehrsunfällen mußte nicht angepaßte Fahrgeschwindigkeit (3), Vorrangverletzung (2), Übermüdung (1) und Unachtsamkeit (1) festgestellt werden.

Alkoholisierung war bei einem Verkehrsunfall Mitursache. Zwei Fußgänger kamen durch Fremdverschulden ums Leben. 2 der 7 tödlichen Verkehrsunfälle waren Alleinunfälle.

1 tödlich verletzter Fahrzeuginsasse war nicht angegurtet.

Verkehrstote nach Bundesländern
Woche davon am Wochenende
Burgenland 1 -
Kärnten - -
Niederösterreich 6 4
Oberösterreich - -
Salzburg - -
Steiermark - -
Tirol - -
Vorarlberg - -
Wien - -
Österreich 7 4

Vom 1. Jänner bis zum 3. Mai dieses Jahres gab es damit auf dem österreichischen Straßennetz vorläufig 239 Verkehrstote (30-Tages-Fristabgrenzung bis Ende März berücksichtigt), im Vergleichszeitraum des Vorjahres verunglückten nach endgültigen Zahlen 295 Menschen tödlich.

Rückfragen & Kontakt:

Abteilung II/19, 1010 Wien, Am Hof 4
(Postanschrift: Postfach 100, A-1014 Wien)
Telefon: (+43/1) 53126/4749 - Telefax: 4713

Bundesministerium für Inneres, Abteilung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NIN/OTS