Zum Inhalt springen

Tag der Gesunden Ernährung am Montag 27. April

Apothekerkammer veranstaltet Tagung zu "Störungen des Fettstoffwechsels"

Wien (OTS) - Übergewicht ist eine Krankheit. 42% aller Österreicher haben Gewichtsprobleme, 8,5% sind fettsüchtig, leiden unter der Krankheit Adipositas. Folgen davon sind Störungen des Fettstoffwechsels und Erkrankungen des Herz-Kreislaufapparates. Falsche Ernährung führt aber nicht nur zu Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall, sondern durch zuviel Zucker auch zu Zahnerkrankungen wie Karies.

Zur Vermeidung falscher Ernährung raten Österreichs Apotheker zum morgigen Tag der gesunden Ernährung:

  • vielseitig, aber nicht zu viel essen
  • weniger Fett
  • sparsam beim Gebrauch von Salz
  • weniger Süßes
  • mehr Vollkornprodukte
  • reichlich Gemüse, Obst
  • kohlehydratreiche Kost - z.B. Erdäpfel, Reis - bevorzugen
  • weniger Fleisch
  • wenig Alkohol
  • ausreichend Bewegung

Österreichs Apotheken haben eine tägliche Kundenfrequenz von 300.000 Menschen. Hier ergeben sich bedeutende Möglichkeiten zur Ernährungsberatung. Zur Information der heimischen Pharmazeuten steht die diesjährige Sommerakademie der Österreichischen Apothekerkammer (3.-5. Juli in Pörtschach) unter dem Thema "Störungen des Fettstoffwechsels und Adipositas".

Rückfragen & Kontakt:

(Schluß)

Ö. Apothekerkammer, Tel.: 01/404 14/600

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | APO/OTS