Zum Inhalt springen

PPG meldet Quartalsdaten / Erhöht Dividende / Setzt Aktienrückkauf fest

Pittsburgh (ots-PRNewswire) Die PPG Industries (NYSE: PPG) vermeldete heute einen Reingewinn in Höhe von 192 Millionen Dollar oder 1,08 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 1,91 Milliarden Dollar für das erste Quartal. Aufgrund höherer Volumen und der Auswirkungen der Übernahmen des vierten Quartals 1997 zeigten der Umsatz und der Gewinn je Aktie Rekordzahlen für das erste Quartal, wobei auch der Reingewinn sich gegenüber dem Vorjahr erheblich verbesserte.

Der Reingewinn des ersten Quartals 1997 für die Hersteller von Beschichtungen, Glas und Chemikalien betrug 166 Millionen Dollar oder 91 Cent je Aktie, bei einem Umsatz von 1,78 Milliarden Dollar.

Der Vorstand der PPG erhöhte heute zudem die vierteljährliche Dividende von 34 Cent auf 36 Cent je Aktie, zahlbar am 12. Juni an eingetragene Aktionäre vom 11. Mai, und autorisierte den Rückkauf von bis zu 10 Millionen Aktien.

PPGs Dividende wurde zuletzt mit der Zahlung vom Dezember 1997 um einen Cent erhöht. Dies bezeichnet das 27. Jahr in Folge, in dem gestiegene Aktionärszahlungen durch die PPG verzeichnet wurden, welche seit 100 Jahren ohne Unterbrechung Dividenden zahlt.

Raymond W. LeBoeuf, der Vorstandsvorsitzende und CEO, sagte, der Anstieg bei der Dividende und die Autorisierung zum Aktienrückkauf " spiegeln unsere Politik der Erhöhung des Aktionärswertes, da sich das Wachstum der PPG beschleunigt".

"Mit dem Rückkauf von zehn Millionen Aktien, der im Juli 1996 autorisiert wurde und grundsätzlich abgeschlossen ist, ergänzt diese neue Autorisierung unsere Flexibilität bei Optionen für PPGs starken Cash Flow zu dem auch rentable Übernahmen gehören was im Einklang mit unserer traditionellen finanziellen Disziplin und dem langfristigen Interesse der Aktionäre steht", fügte er hinzu. "Wenn angemessene Übernahmen nicht zum richtigen Preis verfügbar sind oder interne Investitionen nicht erforderlich sind, wird der Cash Flow auf den Anstieg bei den Dividenden angewandt, auf periodische Aktienrückkäufe oder andere nützliche Vorgehensweisen".

LeBoeuf sagte: "Ein höheres Volumen in allen Geschäftsbereichen und der positive Effekt erst kürzlich abgeschlossener Übernahmen trugen zum höheren Umsatz und Gewinn für das Quartal mit bei. Die neuen Übernahmen werden in unserem Arsenal an Strategien verbleiben, um den Gewinn schneller und konsistenter zu erhöhen. Während wir Geschäftsbereiche mit gutem Wachstum ausweiten, werden wir auch nicht zögern, die Konjunkturabhängigkeit zu reduzieren, indem jene ausgegliedert werden, die den gesteckten Leistungszielen nicht entsprechen, was beispielsweise der geplante Verkauf unseres europäischen Geschäftsbereichs für Flachglas und Kfz-Glas zeigt, der im Vormonat angekündigt worden war".

Der Rekordumsatz des ersten Quartals für Beschichtungssegmente spiegelte große Volumengewinne für alle Produktlinien und Verkäufe im Zusammenhang mit kürzlich erfolgten Übernahmen, was teilweise durch die ungünstigen Auswirkungen bei der Währungsumwandlung reduziert wurde. Die Betriebsgewinne waren nur wenig höher, gedrosselt durch die Kosten der Wachstumsinitiativen. Dennoch sagte LeBoeuf daß Übernahmen "das zukünftige Gewinnwachstum bei Segmenten beschleunigen sollten, wenn sie voll und ganz integriert werden, und im Einklang mit unseren Anforderungen mehr Wirksamkeit erlangen können".

Das Glassegment der PPG erzielte einen Rekordumsatz und auch bedeutend höhere Betriebsgewinne im Vergleich zur Periode des Jahres 1997, größtenteils bei starken Volumengewinnen und anhaltenden Verbesserungen der Produktionseffizienz.

Der Umsatz im Chemikaliensegment entsprach dem Quartalsrekordergebnis an höheren Volumen und die Betriebsgewinne überstiegen die frühere Marke der vergleichbaren Periode, trotz der Ausgliederung des Geschäftsbereichs für Surfaktanten Ende 1997.

Die Betriebsgewinne gewannen durch das höhere Volumen und die niedrigeren Kosten für Rohmaterialien und Energie. Der optische Geschäftsbereich, einschließlich der photocromen Linsen der Transitions, führte das Volumenwachstum bei den Sonderchemikalien an.

ots Originaltext: PPG Industries
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

John S. Ruch von der PPG Industries, Tel: 001-412-434-2445 Firmennachrichten auf Abruf: http://www.prnewswire.com oder
Fax: 800-758-5804, Durchwahl: 711550
Web Site: http://www.ppg.com

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN/OTS-PRNEWSWIRE