Zum Inhalt springen

Die neue CD-R von TDK - Spitzenleistung der nächsten Generation

Erste Hochleistungs-CD-R der nächsten Generation

Salzburg (OTS) - Mit der neuen CD-R REFLEX führt TDK die erste Hochleistungs-CD-R der nächsten Generation ein, die auf einer Reihe völlig neuer Technologien basiert. Sie zeichnet sich durch optimale Kompatibilät mit allen CD-Recordern und CD-ROM-Laufwerken aus und garantiert kompromißlose Datensicherheit und Zuverlässigkeit sowie eine Lebensdauer von weit über 100 Jahren.

TDKs REFLEX-Technologie umfaßt u.a. eine neu entwickelte Reflektorschicht und einen speziell darauf abgestimmten Speicherschicht-Stoff, wodurch die Empfindlichkeit der Disk deutlich erhöht wird. Eine ultrareine, hoch widerstandsfähige Oberflächenbeschichtung versiegelt die Disk vollständig und schützt sie gegen schädliche Umwelteinflüsse. Die neuen Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt, um bestmögliche Kompatibilität mit allen Laufwerken zu erreichen, inklusive der CD-Recorder der neuesten Generation.

Neben dem Standardtyp ist die TDK CD-R REFLEX zur farbkodierten Archivierung auch mit roter, grüner oder blauer Labelseite und Indexkarte erhältlich. Eine weitere Variante, die TDK CD-R REFLEX Metallic, ist voraussichtlich ab April erhältlich.

TDK REFLEX-Technologie steckt auch in der neuen TDK CD-RXG REFLEX, einer CD-R der Referenzklasse für digitale Audio-CD-Recorder. Eine weitere Neuentwicklung im Bereich der umfassenden Palette optischer Speichermedien ist die TDK CD-RW (wiederbeschreibbare CD-R), welche demnächst auf dem Markt erhältlich ist.

Rückfragen & Kontakt:

Schimek Electronics,
Tel. 0662/876663,
Fax: 0662/874313, E-Mail: office@tdk.at,
Internet: http://www.ofa.at/ofa.

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS