Fitch IBCA legt Korea bei BB+ fest und sieht mögliche Aufwertung
New York (ots-PRNewswire) - Die langfristigen
Wechselkursbewertungen Koreas wurden von Fitch IBCA, der internationalen Bewertungsagentur, bei BB+ festgelegt. Dies geschah noch vor den von der Republik Korea geplanten weltweiten Obligationsangeboten.
Die Bewertung, die für eine mögliche Aufwertung vorgesehen ist, spiegelt die Auswirkung und den erfolgreichen Abschluß der kurzfristigen Verhandlungen über die Bankschulden wider. Die Bestätigungen über bankfähige Kredite in Höhe von etwa US$22 bis US$24 Mrd. liegen vor und werden zum Ende des Monats unterschrieben sein. Besonders zu beachten ist, daß die meisten Banken für längere Laufzeiten gestimmt haben innerhalb der Optionen für ein bis drei Jahre, die ihnen eingeräumt wurden.
Die Bankenvereinbarung erleichtert in deutlicher Weise die kurzfristigen Liquiditätsprobleme im Außenhandel der Republik Korea und erlaubt dem Land, daß sich die langfristigen Kreditbasisdaten im Außenhandel absichern. Die kurzfristige Devisenbewertung bleibt bei dem Wert B, während die lokalen Devisenbewertungen bei A- bestätigt wurden. All diese Bewertungen bleiben weiterhin für eine mögliche Aufwertung vorgesehen. Die lang- und kurzfristigen Devisenkursbewertungen gelten auch für die Entwicklungsbank von Korea, die Höchststände erreicht hat.
Außerdem sind die Devisenreserven am 7. März auf US$26,9 Mrd. gestiegen, der unbelastete Gesamtbetrag betrug US$19,5 Mrd., eine wesentliche Verbesserung seit dem Ende des letzten Jahres. Kapitaleinlagen multilateraler Entwicklungsinstitutionen, anhaltender Effektenzufluß, Betriebskapitalverkäufe an ausländische Firmen und monatliche Kontozuwächse, die höher lagen als erwartet, werden die Zahlen in den kommenden Monaten noch weiter absichern.
Obwohl Fitch IBCA glaubt, daß Korea die Liquiditätskrise noch einmal abgewendet hat, bleiben Risiken. Die Wirtschaft wird weiterhin einer Menge von Turbulenzen unterworfen sein, da der Firmensektor restrukturiert wird und damit soziale Spannungen entstehen können. Der Umgang mit diesem Druck, aber auch die Entwicklung des Verhältnisses zwischen Zahlungen und den internationalen Reserven werden wichtige Faktoren sein, die die zukünftigen Bewegungen in der Währungsbewertung festlegen. Darüber hinaus ist es immer noch möglich, daß Korea verwundbar ist durch Auswirkungen, die aus den anderen Ländern der Region übergreifen, dazu gehört vor allem die katastrophale Situation in Indonesien.
Die Lage auf dem hochverschuldeten Firmensektor bleibt unsicher angesichts der Erwartung anhaltender Preisinflation, Lieferungsschwierigkeiten und höheren Kosten für Kreditaufnahmen. All diese Faktoren werden in der nahen Zukunft gültig bleiben. Trotzdem ist zu erwarten, daß der Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten und Exportkreditlinien durch den Abschluß der Bankkreditvereinbarung deutlich erleichtert wird.
ots Originaltext: Fitch IBCA
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Paul Rawkins, Währungen, Tel. +1-44-171-417-4222,
oder
Christopher Huhne, Währungen, Tel. +1-44-171-417-4222,
oder
Christina Bruck, Banking, Tel. +1-44-171-417-4222,
oder
Richard Hunter, Firmen, Tel. +1-44-171-417-4362,
oder
Gabriel Torres, Währungen, Tel.+1-212-908-0705, alle bei Fitch IBCA.
Rückfragen bitte an News Aktuell Tel.: +49 40 4113-2850