Höger: Sozialdemokraten sind Partner für menschlichen Weg in die Zukunft - Menschlichkeit oder kalte Marktwirtschaft
Niederösterreich (OTS-SPI) 1998 03 21 "Die morgige Wahl entscheidet über das soziale Gleichgewicht - über die Fortsetzung des Ausgleichs der Interessen oder eine Hinwendung zur kalten Marktwirtschaft,
wie sie etwa die Multiplex-Entscheidung bedeutet", sagte
heute Landeshauptmannstv. Ernst Höger bei einer Wahlkundgebung auf dem Rathausplatz von St. Pölten.
"Die Sozialdemokraten stehen für einen menschlichen
Weg in die Zukunft, bei dem niemand zurückbleiben soll.
Wir wollen uns nicht einem fragwürdigen Fortschritt unter-
werfen, sondern wir wollen Menschlichkeit auf allen Ebenen.
Alle, die für mehr Menschlichkeit sind; alle, die für die
Familien und gegen Sonntagsarbeit sind; und alle, die die Beibehaltung der Neutralität wollen und gegen einen NATO-
Beitritt sind, finden in uns einen verläßlichen Partner", stellte er weiter fest.
"Es gibt viel zu tun und wir sind bereit, diese Arbeit zu leisten, weil wir als einzige Partei dazu ein Zukunftskonzept
haben, und dieses Konzept auch gemeinsam mit den Bürgern
umsetzen wollen:
- Es geht um Arbeit durch Kampf um jeden Arbeitsplatz, um
Forschung und Innovation in allen Regionen und neue Arbeit
im Non-profit-Bereich.
- Es geht um die beste Ausbildung für unsere Jugend, durch Berufsfachschulen und freien Zugang zu den Universitäten
ohne Studiengebühren.
- Es geht um neue Chancen für die Frauen und die Fami-
lien: es geht um den weiteren Ausbau der Kinderbetreuungs-einrichtungen und um gleichen Lohn für gleiche Arbeit für
die Frauen.
- Es geht um menschliche Wärme statt sozialer Kälte, auch
im Gesundheits- und Sozialbereich darf nicht allein der
Rechenstift entscheiden.
Es geht also um das soziale Gleichgewicht - um den
Ausgleich der Interessen. Ich rufe daher alle, die dieses "Zukunfts-Konzept der Menschlichkeit" umgesetzt haben
wollen, auf, an der Wahl teilzunehmen", stellte er abschlies-
send fest.
(schluss)