Maier: Elektrifizierung der Franz Josefs-Bahn großer Erfolg für den Bezirk Gmünd
Schaffung eines Nahverkehrsverbundes Waldviertel gefordert
St. Pölten, (SPI) - "Der öffentliche Verkehr muß auch in unserer Region mit hoher Qualität und bedarfsorientiert angeboten werden. Die Elektrifizierung der Franz Josefs-Bahn hat die Leistungsfähigkeit dieser Bahnlinie zwar erheblich verbessert, allerdings nützt dies den Schülern und Pendlern wenig, wenn gleichzeitig Bahnhöfe aus dem Fahrplanangebot gestrichen werden. Für die Bewältigung der Verkehrsströme und der künftigen Aufgaben ist die Konzeption eines Nahverkehrsverbundes Waldviertel erforderlich, welcher sowohl die Zubringerströme, als auch das Fahrplanangebot der Schiene koordiniert und bedarfsgerecht gestaltet", stellt der Gmünder SP-Labg. Hans Maier heute fest.****
"Es muß zu einer maßgeblichen Reduktion der "Gesamtreisezeit" der Pendler und Schüler kommen - dieses wird nur durch eine sinnvolle Koordination aller Verkehrsanbieter erreicht. Weiters könnte mit dem Einsatz eines leichteren Lok- und Wagenmaterials die Anfahr-
und Haltezeiten der Züge verringert werden. Züge für Pendler aus dem oberen Waldviertel sollen in diesem Bereich ihre Sammel- und Verteilerfunktion mit einem neu zu organisierenden Zubringersystem erfüllen. Dies sind die wichtigsten verkehrspolitischen
Forderungen der Sozialdemokraten im Zukunftskonzept für den Bezirk Gmünd", schloß Maier.
(Schluß) fa
Rückfragen & Kontakt:
Tel: 02742/200
Landtagsklub der SPÖ NÖ