Zum Inhalt springen

"Sponsoringleitfaden für Klein- und Mittelbetriebe"

Neuerscheinung aus 'Rechtsinfo'

Wien (PWK) - Speziell an Unternehmer kleiner und mittlerer
Betriebe richtet sich der soeben in der Reihe 'Rechtsinfo' neu aufgelegte und aktualisierte "Sponsoringleitfaden für Klein- und Mittelbetriebe", der gemeinsam von der Marketingabteilung der Wirtschaftskammer Österreich in Zusammenarbeit mit den "Initiativen Wirtschaft für Kunst" herausgegeben wird. ****

Im ersten Teil des rund 80 Seiten umfangreichen Leitfadens werden die Grundbegriffe des Sponsorings und die Sponsoring-Prinzipien, die Verwendung des Sponsorings als neues Marketing- und Kommunikationsinstrument im Unternehmen, aber auch neue Sponsoring-Trends sowie die steuerliche Absetzbarkeit von Kunstsponsoring beschrieben.

Teil 2 zeigt die Grundlagen erfolgreichen Sponsorings im Unternehmen auf: von der Entwicklung einer Sponsoring-Strategie über die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen, die vertraglichen Grundlagen bis hin zur Wirkungskontrolle der Aktivitäten. Ergänzt wird dieser Teil des Leitfadens durch Checkliste zur Prüfung des Projektprofils von Sponsoringprojekten und die Darstellung von Gegenleistungspaketen für die Unternehmen.

Der dritte Teil des Leitfadens schließlich gibt neue Ideen und Anregungen für Kunstsponsoring und bringt erfolgreiche Beispiele der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Kunst.

Erhältlich ist der Sponsoringleitfaden im Mitgliederservice der Wirtschaftskammer Österreich, Tel: 01/50105/DW 5050, Fax: 01/50206/DW 236 oder via e-mail: mservice@wkoe.wk.or.at

Rückfragen & Kontakt:

Dr. Erwin Fölhs
Tel. 50105/DW 3033

Mitgliederservice

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK/PWK