Zum Inhalt springen

Telematik-Initiative Waldviertel

Regionalisierung fördert Produkt- und Dienstleistungsdatenbank

St.Pölten (NLK) - Das Projekt der LEADER-Gruppe "Waldviertler Grenzland" (Projektträger ist das Waldviertel Projekt Management) setzt heuer den Aufbau einer Waldviertler Produkt- und Dienstleistungsdatenbank im Internet fort. Diese vorerst auf das LEADER-Gebiet beschränkte Datenbank stellt allen Waldviertel-Interessierten auf der Waldviertel-Homepage (www.wvnet.at)
kostenlos zur Verfügung. Neben benutzerfreundlichen Abfragemöglichkeiten in den Bereichen Einkauf, Hersteller, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen sind auch nähere Hinweise zu den jeweiligen Anbietern vorgesehen. Durch die Verknüpfung
aller Informationen aus Gewerbe, Handel, Tourismus und Veranstaltungskalender soll dem Benutzer ein möglichst umfassendes Angebot der Region präsentiert werden.

Im weiteren enthält das Projekt auch Vorarbeiten für den Aufbau eines regionalen Breitbandnetzes. Die Anbindung über einfache Telefonleitungen mit Hilfe moderner Technologie wurde gemeinsam
mit ECO PLUS und der Donau-Universität Krems konzipiert und stellt den ersten Pilotversuch in Österreich dar. Dem Regional-TV-Magazin "W4tv", seit März 1997 monatlich auf Sendung und mittlerweile
fixer Bestandteil der regionalen Medienidentität, soll durch Implementierung im "Fast-Internet" ein deutlich größerer Seherkreis erschlossen werden.

Schließlich wurde auch mit dem Aufbau eines digitalen Bild- und Pressearchivs begonnen, das sich in erster Linie an Massenmedien
und Reisebüros richtet, darüber hinaus aber im Breitbandnetz als frei zugängliches "Gedächtnis der Region" dienen soll. Diesem Teil-Projekt kommt Non-Profit-Charakter zu, später ist die Einbindung von Sponsoren geplant.

In Fortsetzung und zur Abrundung der im Vorjahr begonnenen Aktivitäten hat die NÖ Landesregierung für die genannten Vorhaben ein Förderungsvolumen von knapp über 1 Million Schilling aus der Regionalisierung bewilligt.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK