Änderung von örtlichen Raumordnungsprogrammen
Neue Broschüre informiert umfassend
St.Pölten (NLK) - Der Änderung von örtlichen Raumordnungsprogrammen ist die neueste Broschüre der NÖ Studiengesellschaft für Verfassungs- und Verwaltungsrechtsfragen -Verein für kommunale Administration gewidmet. Neben Darstellung verfassungsrechtlicher Grundlagen der Raumordnung werden insbesondere die Neuerungen beim Verfahren zur Abänderung örtlicher Raumordnungsprogramme erläutert. Aus Gründen der besseren Verständlichkeit gibt es außerdem eine Gegenüberstellung der alten und neuen Verfahrensschritte. Ziel der Änderung der örtlichen Raumordnungsprogramme ist die Vereinfachung und Beschleunigung der Verfahren. Gleichzeitig soll auch die Autonomie der Gemeinden in diesem Bereich gestärkt werden. In der Broschüre finden sich zudem Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofes in
bezug auf die Änderung von örtlichen Raumordnungsprogrammen. Ein weitere Hilfe für die Gemeinden stellen außerdem Muster für Gemeinderatsbeschlüsse über die Erlassung, Ergänzung und Änderung dieser Rechtsmaterie dar.
Erhältlich ist die 40seitige Broschüre zum Preis von 90 Schilling bei der NÖ Studiengesellschaft für Verfassungs- und Verwaltungsrechtsfragen - Verein für kommunale Administration in 2000 Stockerau, Hornerstraße 57, Fax 02266/61860.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2163
Niederösterreichische Landesregierung