Zum Inhalt springen

SIVEC : AHNUNGSLOSIGKEIT KLUPPERS SO GROSS WIE SEINE ANGST

Vielleicht kann ihm jemand erklären was die Mobilisierungstärke ist

St. Pölten (SPI) Die Ahnungslosigkeit von ÖVP-Abgeordneten Klupper in Bundesheerfragen ist so groß wie seine Angst vor Fasslabend, nicht anders ist es zu verstehen, daß er seine dramatischen Appelle stets an die SPÖ richtet und nicht an seinen Parteifreund den Verteidigungsminister. Einfacher wäre es aber
wenn ihm jemand erklären würde, was die Mobilisierungsstärke ist, denn von einer Halbierung des Bundesheeres war und ist nicht die Rede, stellte der Sicherheitssprecher der SPÖ-NÖ, Landtagsabgeordneter Herbert Sivec, Montag zur neuerlichen unbegründeten Besorgnis Kluppers klar. "Niemand in der SPÖ spielt mit der Sicherheit in diesem Land. Vielmehr ist der ÖVP-Verteidigungsminister ist seit Jahren Reformvorschläge schuldig geblieben und ausser Kasernenschließungen fällt ihm bis jetzt nichts wirkliches ein. Und wer die Verantwortung für ÖVP-Minister aus Niederösterreich trägt, liegt wohl auf der Hand", betonte Sivec.

Es erhebt sich aber die Frage, wo Kluppers Besorgnis hinsichtlich der von Fasslabend geplanten Schließungen der

Babenberg-Kaserne in Wöllersdorf,
Dabsch-Kaserne bei Korneuburg,
Prinz Eugen- Kaserne bei Stockerau,
Mark Aurel-Kaserne in Hainburg

sowie der Reduzierungen in den Kasernen in

Neulengbach und
St. Pölten

artikuliert wurde, merkte der Sicherheitssprecher der SPÖ-NÖ an. Nachdem sich offensichtlich sowohl Klupper als auch sein Landeshauptmann bei Fasslabend nicht durchsetzen können oder trauen, werden in alter Strasser-Manier völlige Unsinnigkeiten in die Welt gesetzt und verbreitet. "Und das Bemühen der Hochwasserkatastrophe, wo das Bundesheer hervorragend gearbeitet
hat und beispielgebende Leistungen vollbracht hat, ist rührend, aber vor dem Hintergrund der Mobilisierungstärke schlicht und ergreifend falsch : Denn es gab keine Generalmobilmachung gegen
das Hochwasser und demgemäß auch keine Ordensverleihung an über 100.000 Mann", merkte Sivec abschließend an.
(Schluß)nk/ns

Rückfragen & Kontakt:

Tel: 02742/200

Landtagsklub der SPÖ NÖ

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN/NSN