Die neue 3D-Animations-Demorolle der Media Art Compagnie ist fertig und "Titanic" hatte Premiere
Wien (OTS) - Beide tragen die Handschrift eines Österreichers:
Bernd Angerer, der den Bereich Computergrafik der Media Art Compagnie mitaufgebaut hat, wurde vor einem Jahr zu Digital Domain geholt -Hollywoods Spitzenunternehmen in Sachen Special FX. Als einer der vier Lead Character-Animatoren gestaltete er entscheidende Sequenzen des Leinwandspektakels mit.
Bei seinem Kurzbesuch in Wien zum Jahreswechsel war Angerer mit seinen Kollegen im Kino - "Titanic", gleich am ersten Spieltag, natürlich. Zeit zum Feiern: Sekt, Brötchen und stundenlanges Fachsimpeln nach der Premiere der MAC 3D-Animations-Demorolle.
Das Know-How, das Angerer mit seinen Kollegen bei der MAC erarbeitete und seinen Nachfolgern weitergab, trägt Früchte. Es ist die Grundlage für den künstlerischen und technischen Vorsprung der Wiener 3D-Pioniere, den die Juries des "Saturns '97", des "Werbehahns '97" und des "Staatspreises Wirtschaftsfilm '96" auszeichneten. In der aktuellen 3D-Animations-Demorolle sind Teile dieser im Jahr 1997 preisgekrönten Produktionen der Compagnie zu einem kompakten Trailer verwoben. Dazu kommt neues Material aus animierten Industriefilmen, Architekturpräsentationen und Events der letzten Monate.
State of the Art. Zwei fixe und zwei freie Mitarbeiter arbeiten täglich an vier Grafikworkstations daran, den Stand des Machbaren zu zeigen. Jürgen Schneider, der sein Handwerk mit Bernd Angerer lernte und Tom Bauer sind heute dabei. Die enge Einbindung in das digitale Video-Studio der Media Art Compagnie ermöglicht dann das scheinbar Unmögliche. Siehe Titanic.
Rückfragen & Kontakt:
Monika Kanz
Tel.: 01/51 666-0