Ausbau der Sportstätten in NÖ geht zügig weiter
LHStv. Prokop: Qualitätsverbesserung, aber auch Neues
St.Pölten (NLK) - "Niederösterreich besitzt das dichteste und beste Sportstättenan-gebot aller Bundesländer. Während in den siebziger und achtziger Jahren der Ge-samtbedarf im wesentlichen gedeckt wurde, geht es jetzt um Qualitätsverbesserung." Diese Einschätzung der Situation in Niederösterreich durch Landeshauptmannstellver-treterin Liese Prokop gibt ein
erfreuliches Bild im Sportstättenbau wider: In allen Lan-desvierteln werden im heurigen Jahr vorhandene Sportstätten großzügig ausgebaut, aber auch neue geschaffen. "Die Bevölkerung soll noch mehr als bisher zu einer sportlichen Lebensweise
motiviert werden und auch die Möglichkeiten dazu erhalten", so Prokop. Dabei gibt es keine Konzentration auf den NÖ Zentralraum, da Projekte in allen Landesvierteln gefördert werden.
Die Schwerpunkte liegen eindeutig beim Bau und Ausbau von Sportstätten: Im Waldviertel entstehen neben einigen kleinen zwei neue große Sportanlagen. Ein Pro-jekt in Eggenburg erfordert 4,7 Millionen Schilling, ein weiteres in Waidhofen an der Thaya wird fertiggestellt, die Gesamtkosten liegen bei 6,3 Millionen
Schilling. Im Weinviertel werden folgende Projekte gefördert: eine Sportanlage in Wildendürnbach mit 8,3 Millionen Schilling Gesamtkosten; in Ernstbrunn erhält eine neue Sportanlage Kabinen, die Kosten des Gesamtprojektes liegen bei 13,6 Millionen
Schilling. Die Sportanlage Enzesfeld erhält nach Fertigstellung
der Kabinen ein neues Spielfeld, Gesamtkosten 7,5 Millionen Schilling.
Im Industrieviertel entsteht in Hochneukirchen-Gschaidt eine
neue Anlage mit einem Kostenaufwand von 12 Millionen Schilling.
Auch der Ausbau der Sportschule Lindabrunn geht weiter. Fertiggestellt wird auch eine neue Sportanlage in Langenrohr, die Gesamtkosten liegen bei 12,6 Millionen Schilling. Fortgesetzt wird der Umbau der Sportanlage Eichgraben: Nach der Errichtung des Spielfeldes werden Umkleidekabi-nen gebaut, Gesamtkosten 8,8 Millionen Schilling.
Im Mostviertel entsteht in Krumnußbaum eine neue Sportanlage. Die Gesamtkosten liegen bei 16,8 Millionen Schilling.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2174
Niederösterreichische Landesregierung