Schneider Rundfunkw. : Paragraph 15 WpHG-Mitteilung
Türkheim/Bayern (ots-Ad hoc-Service) - Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG übermittelt von der DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
Anläßlich einer Pressekonferenz am 14. Januar 1998 nahm Rainer Liebich, Vorstandsvorsitzender der Schneider Rundfunkwerke AG, Türkheim, zu ersten Trends des abgelaufenen Geschäftsjahres Stellung.
Entgegen der allgemeinen Branchenerwartung, die für 1997 einen Rückgang im Bereich der Unterhaltungselektronik unterstellt, hat der Schneider-Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr erstmalig seit 1991 für das Kerngeschäft (Audio, TV, Video) einen zweistelligen Umsatzzuwachs realisiert. Der Konzernumsatz ist aufgrund aufgegebener Produktbereiche etwa auf Vorjahresniveau, während in der AG trotzdem ein ca. 5 % Gesamtumsatzwachstum erreicht wurde.
Zu den Ergebnissen können noch keine konkreten Angaben gemacht werden, da die Jahresabschlußarbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Rainer Liebich rechnet im Konzern jedoch nicht mehr mit dem ursprünglich geplanten Break even - Ergebnis.
Die für den Herbst 1997 geplante Kapitalerhöhung wurde vor allem aufgrund der allgemeinen Börsensituation auf das 1. Halbjahr 1998 verschoben.
Schwerpunkt der Aktivitäten 1998 ist die Markteinführung der ersten Laserprojektoren und die Ergebnisverbesserung in der Unterhaltungselektronik. Ein Wachstum wird für 1998 vor allem im Export erwartet.
Rainer Liebich wertet die realisierten Umsatzzuwächse im Fernseh-und Audiobereich als einen Vertrauensbeweis des Handels, der nach wie vor die Servicebereitschaft eines europäischen Herstellers zu schätzen weiß.
Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de