Zum Inhalt springen

Michalitsch: EU-Osterweiterung - Ja, aber nicht überhasten

Übergangsbestimmungen und Grenzlandförderung ist unbedingtes Muß

Niederösterreich, 14.1.98 (NÖI) Die beim EU-Gipfel in Luxemburg eingeleitete Osterweiterung ist wahrscheinlich eine große Wirtschaftschance für die europäische Wirtschaft. Diese Entwicklung darf aber nicht übers Knie gebrochen werden, sondern muß wohlüberlegt erfolgen. Grundvoraussetzungen für unsere östlichen Nachbarn ist die Anpassung an unsere europäischen Standards, stellte der Europasprecher der VP NÖ, LAbg. Martin Michalitsch fest.****

Michalitsch nannte in diesem Zusammenhang die Unterschiede bei Löhnen, dem Sozialniveau und der Umwelt. Dies bedeutet gerade für die Grenzregionen eine mehrfache Herausforderung. Um diese Herausforderung auch meistern zu können, bedarf es der entsprechenden Rahmenbedingungen. Im wesentlichen ist dies die Schaffung der entsprechenden Infrastruktur und die Errichtung von Fördergebieten entlang der EU-Außengrenzen.

Alle diese Forderungen aus der niederösterreichischen Praxis wurden von mir auch in die Diskussion auf Bundesebene eingebracht und sind in den Positionspapieren der Volkspartei auf Bundesebene enthalten, betonte Michalitsch.

- 1 -

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV/NÖI