Zum Inhalt springen

Sport ist Hauptsache bei Freigegenständen in der Schule

Mehr als 41 Prozent aller Freigegenstände sind Leibesübungen

Wien (OTS) – Eine Untersuchung des Unterrichtsministeriums zeigt, daß von allen angebotenen Freigegenständen mehr als 41 Prozent der Wochenstunden auf den Bereich Leibeserziehung
entfallen. ****

3.443 Lehrer erteilten 1996/97 Unterricht bei Unverbindlichen Übungen, davon 1.244 im Bereich Leibesübungen. Dieses Angebot nutzen 80.190 Schülerinnen und Schüler, davon 34.373 im Bereich Leibesübungen. Als Werteinheiten (Wochenstunden) werden 7.489 zur Verfügung gestellt, davon 3.095 im Bereich Leibesübungen.

23 Prozent aller Schülerinnen und Schüler besuchen eine Unverbindliche Übung, darunter zehn Prozent im Bereich Leibesübungen. Dieser Wert ist nur unwesentlich geringer als im Jahr 1991/92 (26,3 bzw. 11,26 Prozent). Nach einem "Tief" (21,3 Prozent) im Schuljahr 1995/96 sind die Werte wieder im Steigen. 35 Prozent aller Schülerinnen und Schüler besuchen in der AHS eine Unverbindliche Übung, darunter 15 Prozent im Bereich Leibesübungen. Dieser Wert ist geringer als im Jahre 1991/92 (40 bzw. 17 Prozent). Nach einem "Tief" im Schuljahr 1995/96 (30,3 Prozent) steigen die Werte wieder.

Unverbindliche Übungen im Bereich Leibesübungen sind Unterrichtsveranstaltungen, zu deren Besuch eine Anmeldung für jedes Unterrichtsjahr erforderlich ist und die nicht beurteilt werden. Die Veranstaltung ist zu führen, wenn sich mindestens 15 Schülerinnen und/oder Schüler einer Klasse dafür anmelden. (Schluß)

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MUN/MUN