Bauer: Schulterschluß aller an einem wirkungsvollen Naturschutzgesetz interessierten
Verhandlungen für neues NÖ Naturschutzgesetz laufen am 20. Jänner weiter
St. Pölten, (SPI) - "Im Sinne der Verwirklichung eines umfassenden Naturschutzgesetzes für Niederösterreich wird nun am 20. Jänner in einem Unterausschuß des Landtages weiterverhandelt. Für dieses so wichtige Gesetzesvorhaben erwarten sich die Sozialdemokraten einen wirklichen Schulterschluß - zwischen allen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern, der Politik sowie allen
Interessengruppen, die an einem wirkungsvollen Naturschutzgesetz interessiert sind. Beispielsweise haben sich schon viele Natur-
und Umweltschutzorganisationen für das neue Gesetz ausgesprochen, u.a. der WWF. Alle Beteiligten müssen nun mit Verantwortungsbewußtsein und Ehrlichkeit die noch bestehenden Differenzen beseitigen - denn nach fünf Jahren Verhandlungen ist
es höchste Zeit, ein modernes und wirkungsvolles Naturschutzgesetz vorzubereiten und möglichst rasch in der nächsten Legislaturperiode zu verabschieden", stellte der Klubobmann der NÖ Sozialdemokraten, Abg. Dr. Hannes Bauer, heute fest.****
"Wir werden uns sicher mit den Interessengruppen, wie der Jägerschaft und der Landwirtschaft, einigen. Unser dezidiertes
Ziel ist es, alle Gruppen einzubinden und die vielen positiven Erfahrungen, die auch bei vielen regionalen Anliegen,
beispielsweise dem Nationalpark Thayatal sowie dem EU-Projekt "Landentwicklung Hollabrunn", gemacht wurden, auf das ganz Land zu übertragen. Dies muß Ausdruck der Wahrnehmung des Interesses der Allgemeinheit an einer wirksamen Obsorge zur dauernden Erhaltung
der Natur sein - als Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen, sowie zum Schutz besonderer Teile der Natur von nachteiligen Veränderungen, Zerstörung oder Ausrottung. Die Bereitschaft zum Kompromiß ist allerdings dort begrenzt, wo aus
dem Kompromiß ein Gesetz entstehen würde, das dem Anspruch eines Naturschutzgesetzes nicht gerecht werden würde", so Bauer abschließend.
(Schluß) fa
Rückfragen & Kontakt:
Tel: 02742/200
Landtagsklub der SPÖ NÖ