Zum Inhalt springen

Neue Öko-Wohnbauförderung in NÖ

Chance für Baugewerbe, 3.000 Häuser erwartet

St.Pölten (NLK) - Die mit 1. Jänner 1998 geltende neue Öko-Eigenheimförderung in Niederösterreich, für die durch Budgetumschichtungen im kommenden Jahr 300 Mil-lionen Schilling
zur Verfügung stehen, sei eine "gute Chance für das Baugewerbe, die wir in der derzeitigen Situation ohnedies dringend wie einen Bissen Brot brauchen", stellte der Landesinnungsmeister der NÖ Baugewerbe, Ing. Manfred Schuster, fest. Hatte die Öko-Förderung im Wohnbau bisher 80.000 Schilling betragen, ist der Förde-rungs-Höchstbetrag mit künftig 178.000 mehr als verdoppelt. Vorsichtige Experten-schätzungen sprechen von 3.000 öko-geförderten Häusern 1998. Im Baugewerbe hat man rasch gehandelt. Schuster: "Die NÖ Baumeister sind flexibel und haben sofort reagiert. Wir können den öko-interessierten Häuslbauern inzwischen eine ganze Rei-he von Spezialisten anbieten."

Im Ressort von Landesrat Edmund Freibauer wird ein Ziel der Öko-Förderung mit "Ankurbelung der Wirtschaft und Schonung der Umwelt durch bessere Nutzung der Öko-Reserven" angegeben. Zur Öko-Förderung zählen kompakte Bauweise, optimale Wärmedämmung, Nutzung der Alternativ- und Umweltenergie, Winddichtheit, Trinkwassereinsparungen und Nutzung des Regenwassers.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2180

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK