OeNB-Erläuterungen zum Wochenausweis d.OeNB vom 30.Nov.1997
Wien (OTS) - Die Netto-Währungsreserven verringerten sich im Vergleich zum 23. November 1997 um 3,6 Mrd S auf 258,1 Mrd S. Die Position "Devisen und Valuten" verzeichnete dabei eine Abnahme um 3,4 Mrd S, wobei 1,3 Mrd S auf Kapitaltilgungen von Auslandsschulden des Bundes entfallen.
Das Ausmaß der in der Devisenposition enthaltenen buchmäßigen Kursgewinne betrug 1,1 Mrd S.
Der bisherige Jahresdurchschnitt der Netto-Währungsreserven beträgt 273,1 Mrd S, d.i. um 15,6 Mrd S oder 6,0 % mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Gesamtrefinanzierung (Positionen "Eskontierte Wechsel" und "Wertpapiere aus Offenmarktgeschäften")
Die im Rahmen der Gesamtrefinanzierung beanspruchten Mittel erhöhten sich im Vergleich zur vorangegangenen Bankwoche um 6,9 Mrd S auf 69,6 Mrd S. Diese Veränderung ist auf Zunahmen bei den GOMEX-Transaktionen (+4,6 Mrd S) und den Offenmarkt-Tendergeschäften (+4,2 Mrd S), bzw. einem Rückgang bei der Wechselrefinanzierung (-2,0 Mrd S) zurückzuführen.
Die zum Stichtag offenen Offenmarkt-Tendergeschäfte waren zu einem Fixzinssatz von 3,2% p.a. abgeschlossen. Der aktuelle Diskontsatz beträgt 2,5% p.a., der GOMEX-Satz beläuft sich auf 3,4 % p.a.
Gesamtumlauf (ohne "Verbindlichkeiten gegen ausländische Kreditinstitute und Währungsinstitutionen")
Im Vergleich zur Vorwoche ergab sich beim Gesamtumlauf eine Erhöhung von 2,1 Mrd S auf 219,4 Mrd S, wobei sich der Banknotenumlauf um 4,7 Mrd S auf 165,7 Mrd S erhöhte, während der Giralgeldumlauf einen Rückgang um 2,5 Mrd S auf 53,7 Mrd S aufwies.
Der bisherige Jahresdurchschnitt des inlandswirksamen Gesamtumlaufes beträgt 220,8 Mrd S, d.i. um 5,7 Mrd S oder 2,6 % mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Bedingt durch die Veränderung des Banknotenumlaufes verzeichnete in der abgelaufenen Bankwoche der Bargeldumlauf einschließlich des im Wochenausweis nicht aufscheinenden Scheidemünzenumlaufs (ohne Gold-und Silbergedenkmünzen) einen Rückgang um 4,6 Mrd S auf 173,4 Mrd S.
Wochenausweis vom 30. November 1997
Veränd.seit
23.11.1997
AKTIVA Schilling
in Mio S
Gold ................................... 15.022.569.887,53 + 225
Devisen und Valuten .................. 195.608.317.905,39 - 3.432 Forderungen gegen das Europäische
Währungsinstitut (EWI) .............. 39.131.105.269,01 + 42 Sonderziehungsrechte im Rahmen des
Internationalen Währungsfonds (IWF) 2.109.966.045,21 - 126 Forderung aus der Beteiligung
am IWF .................. 20.095.697.790,00
abzüglich:
Nicht abberufener Teil
der Quote ............... 10.563.288.671,51 9.532.409.118,49 + 39 Andere Forderungen gegen den IWF .......... 1.149.968.400,00 + 5
Forderungen aus Krediten an
ausländische Notenbanken ............ 74.508.000,00 + 1 Scheidemünzen ........................... 1.155.669.748,45 - 3 Eskontierte Wechsel ..................... 18.653.844.216,79 -1.957 Eskontierte ERP-Wechsel ................. 7.924.828.495,00 + 1 Wertpapiere aus Offenmarktgeschäften..... 50.800.000.000,00 + 8.814 Forderung gegen den Bundesschatz ........ 2.829.966.766,45 + 27
Andere Aktiven .......................... 39.283.767.138,64 + 46 ------------------- 383.276.920.990,96 ===================
PASSIVA
Grundkapital.............................. 150.000.000,00 -- Reserven ..................................... 116.546.069.187,58 -Banknotenumlauf ........... 165.730.371.960,00 +4.694 Sofort fällige Verbindlichkeiten
a) gegen inländische
Kreditinstitute
53.525.772.339,22 -2.543
b) gegen ausländische
Kreditinstitute und Wäh-
rungsinstitutionen
4.934.846.324,37 + 45
c) gegen öffentliche
Stellen und son-
stige inländische
Verbindlichkeiten
150.972.985,74 58.611.591.649,33 - 2 -2.500 ----------------------------------
-------------
Gesamtumlauf (Banknotenumlauf + sofort fällige
Verbindlichkeiten) 224.341.963.609,33 + 2.194
Ausgleichspost zu den vom IWF zugeteilten
Sonderziehungsrechten ................ 3.027.883.708,50 + 12 Sonstige Passiven ........................ 39.211.004.485,55 +1.476
------------------- 383.276.920.990,96 ===================
Direktorium
der
Oesterreichischen Nationalbank Wien, den 2. Dezember 1997
Wala e.h. Tischler e.h.
Erläuterungen zum Wochenausweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 30. November 1997
Bewertung: Gold ................ S 60.000,-- für 1 kg fein
Devisen und Valuten ............ Aktuelle Kurse der Wiener Börse
Zinssätze:Diskontsatz (Bankrate) seit 19.Apr.1996 ...... 2,5 % p.a. Lombardsatz seit 19. Apr.1996 . ................... ... 4,75 % p.a.
Forderung gegen den Bundesschatz:
Wegen vor 1989 emittierter Silbergedenkmünzen Schilling
Einlösungsverpflichtung des Bundes ..........18.713.646.341,45 abzüglich:
In Umlauf befindlich .................... 15.629.051.400,00 Kassenbestand der OeNB ................... 254.628.175,00
2.829.966.766,45
Rundungen bei den Veränderungen können Rechendifferenzen ergeben.
Rückfragen & Kontakt:
Oesterreichische Nationalbank
Sekretariat des Direktoriums/
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.Nr. (0222) 404 20 DW 6666
Internet: http://www.oenb.co.at