Glas-Sammlung für das NÖ Landesmuseum
Sonderausstellung in der St.Pöltner Shedhalle
St.Pölten (NLK) - Aus dem Besitz einer vor wenigen Monaten verstorbenen Anwältin erhielt das NÖ Landesmuseum eine der bedeutendsten privaten Glas-Sammlungen. Seit vergangenem Samstag wird die Sonderausstellung "... wie leicht bricht das -Kostbarkeiten aus der Sammlung Dr. Martha Friedmann" in der St.Pöltner Shedhalle präsentiert. Die Schau ist bis 18. Jänner 1998 zugänglich.
Die Sammlung umfaßt bedeutende Zeugnisse der Glaskunst, aber auch hochrangi-ge Stücke aus Porzellan und Keramik. Sie ermöglicht einen Überblick über vier Jahr-hunderte Glaskunst. Die frühesten Stücke entstammen der Zeit um 1500, meist han-delt es sich um wertvolle emailbemalte Humpen, Jagd- und Hochzeitsbecher der Re-naissance- und Barockzeit. Aus dem Biedermeier finden sich Freundschafts- und An-denkenbecher sowie topographische Darstellungen berühmter Biedermeiermaler. Fi-gurale Keramiken von Michael Povolny und Jugendstilgläser runden die Sammlung ab.
Die Sonderausstellung des NÖ Landesmuseums ist als Danksagung
an Dr. Martha Friedmann gedacht, der es nicht mehr vergönnt war, die erstmalige Präsentation ihres Lebenswerkes mitzuerleben.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2174
Niederösterreichische Landesregierung